Über Andreas Schulze-Kopp

Andreas Schulze-Kopp arbeitet als Social Intranet Berater bei der inhabergeführten Agentur HIRSCHTEC mit Hauptsitz in Hamburg.

Im Interview: Yasser Eissa von IBM über die Zukunft von Cloud Computing

Yasser Eissa, Vice President IBM Cloud in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Bild: IBM) Vor einigen Wochen hatten wir auf der IBM BusinessConnect 2016 die Chance, mit Yasser Eissa, Vice President IBM Cloud in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ein Interview zur Zukunft von Cloud Computing zu führen. Spannend für uns vor allem auch deshalb, weil wir in Projekten immer wieder die Frage nach den Vor- und Nachteilen einer Cloud-Umgebung gestellt bekommen.  […]

Von |2019-02-07T08:24:51+01:00Oktober 14th, 2016|Kategorien: Blog, Interview|Tags: , , |0 Kommentare

HIRSCHTEC auf der IBM BusinessConnect 2016

Wir sind am 13. September wieder auf der IBM BusinessConnect in Frankfurt dabei. Neben zahlreichen Großveranstaltungen, Messen, Bar Camps und Konferenzen der Branche, hat sie sich in den letzten Jahren als Networking-Veranstaltung für Kunden, Geschäftspartner und Fachbesucher etabliert. Die drei Fokusthemen der diesjährigen IBM BusinessConnect – Cognitive Computing, Digitale Innovation und Innovationstreiber IT – versprechen nicht nur einen spannenden Tag. […]

Von |2019-02-07T08:24:52+01:00September 12th, 2016|Kategorien: Blog, Veranstaltungen|Tags: , |0 Kommentare

Intranet zum Mitnehmen: HIRSCHTEC startet Initiative für den Mittelstand

Hamburg, 1. September 2016. Die Nutzung moderner Technologien zur internen Kommunikation und Zusammenarbeit steigert die Arbeitseffizienz. Doch der deutsche Mittelstand hat immer noch Nachholbedarf bei seiner Digitalisierung von innen. Die Hamburger Full-Service Intranet Agentur HIRSCHTEC startet daher ab sofort ihre Initiative Intranet2Go. Dabei handelt es sich um ein speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnittenes Intranet-Angebot, das eine interaktive Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit zum Festpreis ermöglicht. „Viele mittelständische Unternehmen sind bei der Nutzung digitaler Technologien in der Kommunikation mit Kunden, Partnern oder Lieferanten heute schon gut aufgestellt. Was die Unternehmensdarstellung nach außen und die tatsächliche interne Arbeitsumgebung betrifft, so geht die digitale Schere aber oft noch weit auseinander. Bisher scheuen mittelständische Firmen die mit der internen Digitalisierung verbundenen hohen Kosten und langen Projektlaufzeiten. Mit Intranet2Go möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, die Lücke zu schließen und die Digitalisierung der Arbeits- und Kommunikationswelt für den Mittelstand erschwinglich zu machen“, erklärt Lutz Hirsch, geschäftsführender Gesellschafter von HIRSCHTEC. Intranet2Go ist nicht nur ein kosteneffizientes Angebot inklusive Software-Lizenzen, das sich vor allem an Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern richtet. In dieser Form neuartig am Markt ist der herstellerunabhängige Ansatz. Nach einer Analyse der Bedürfnisse erhält das Unternehmen eine passgenaue Plattform inklusive Einführung. Unabhängig davon, ob sich eine Firma bei ihrem Intranet-Projekt eher auf Dokumentenmanagement fokussieren oder ein richtiges Social Intranet einführen möchte: HIRSCHTEC wählt aus dem Pool seiner Software-Partner die passende technische Plattform. Die Full-Service Intranet Agentur begleitet das Projekt von der Analysephase über die Konzeption der Informationsarchitektur bis hin zur technischen Umsetzung und zum laufenden Betrieb. Kommunikations- und Change-Maßnahmen unterstützen von Anfang an alle Projektphasen und sorgen für eine hohe Akzeptanz. Laut einer aktuellen Studie der Technischen Universität Darmstadt und der Unternehmensberatung Campana & [...]

Digitalisierung bei der TUI InfoTec GmbH: „Mitarbeiter wollen Veränderung“

Kai Brausewetter, Product Manager und Consultant Cloud Services bei der TUI InfoTec GmbH „Ob klein, mittel oder groß – den Herausforderungen der Digitalisierung müssen sich heute Unternehmen aller Größen stellen. Vor allem große Unternehmen, die sich oft durch eine sehr komplexe Struktur in der internen Kommunikation auszeichnen, sehen sich immer wieder mit der Frage konfrontiert: Wie wollen wir zukünftig intern effizient und effektiv miteinander kommunizieren und arbeiten? Kai Brausewetter, Product Manager und Consultant Cloud Services bei der TUI InfoTec GmbH, gibt im Interview spannende Einblicke in die Themen, mit denen sich ein Global Player bei der Digitalisierung „von innen“ auseinandersetzt. […]

Von |2019-02-07T08:24:52+01:00August 19th, 2016|Kategorien: Blog, Interview|0 Kommentare

Kathrin Thesing verantwortet PR- und Öffentlichkeitsarbeit für HIRSCHTEC

Hamburg, 21. Juli 2016. Ab sofort verstärkt Kathrin Thesing als Leitung Public Relations das Team der Hamburger Full-Service Intranet Agentur HIRSCHTEC. Zu den Aufgaben der 31-Jährigen gehören unter anderem Strategie und Umsetzung der Kommunikation für die Marke HIRSCHTEC. Ziel ist es, öffentlichkeitswirksam auf die Bedeutung innovativer Kommunikationsplattformen für Unternehmen im digitalen Zeitalter hinzuweisen. Zudem gilt es, die Expertise von HIRSCHTEC bei der Einführung schlüsselfertiger Intranets noch intensiver zu kommunizieren. „Wir freuen uns, mit Frau Thesing eine ausgewiesene PR-Spezialistin an Bord zu haben, der gleichzeitig auch die Digitalisierung der Arbeitswelt vertraut ist. Damit können wir die doch sehr komplexen Themen, mit denen wir uns für die Kunden beschäftigen, noch zielgerichteter kommunizieren. Wir wollen das Schlagwort 'Digitalisierung' verständlicher und greifbarer machen“, so Lutz Hirsch, geschäftsführender Gesellschafter von HIRSCHTEC. Thesing kommt von der Hamburger PR-Agentur a+o, wo sie zuletzt als Leiterin eines Teams für Teilbereiche des Kunden Google Germany tätig war. In gleicher Funktion verantwortete sie die Etats von Google for Work und der Klarna Group. Über HIRSCHTEC Seit 2005 erarbeitet HIRSCHTEC innovative, digitale Kommunikationsplattformen. Als Full-Service Intranet Agentur hat sich HIRSCHTEC auf die schlüsselfertige Einführung von Intranets und Mitarbeiterportalen spezialisiert. Der Hauptstandort in Hamburg wird durch Büros in Düsseldorf und Berlin ergänzt. Das heute 40-köpfige HIRSCHTEC-Team besteht aus Informationsarchitekten, Kommunikationsberatern und Systemspezialisten. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie die Deutsche Bundesbank, RTL, Evonik, Veolia, FRoSTA und Weleda. Sie werden unterstützt von der Strategieentwicklung über die Konzeptions- und Umsetzungsphase bis hin zum Betrieb und der redaktionellen Intranet-Betreuung. HIRSCHTEC transformiert die digitale Arbeits- und Kommunikationslandschaft in Unternehmen in die digitale Welt und begleitet den damit verbundenen Wandel.

Von |2019-02-07T08:24:52+01:00Juli 21st, 2016|Kategorien: Pressemitteilungen|0 Kommentare

Neues aus der Weleda-Intranet-Welt

Über ein halbes Jahr ist es nun her: Im November 2015 entschied sich der Naturkosmetik- und Arzneimittelhersteller Weleda, ein auf Microsoft Office 365 und SharePoint Online basierendes Intranet für seine 1.350 Mitarbeiter in der DACH-Region einzuführen. Damit machte das Unternehmen einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zum digitalen Arbeitsplatz. Von Beginn an – von der Entwicklung der gesamten Informationsarchitektur bis hin zu Kommunikations- und Change-Maßnahmen, die die Intranet-Einführung begleiteten – war und ist HIRSCHTEC als Partner an Weledas Seite. Zeit, einen ersten Rückblick auf die vergangenen Monate zu werfen. […]

Veranstaltungstipp: Arbeiten 4.0 – Kooperation neu gedacht

Wer hat sich nicht schon über sinnlose Abläufe, starre Vorschriften und unnötige Aufgaben geärgert? Eine wesentliche Ursache für all die Ärgernisse sind die Strukturen des Arbeitsplatzes, die uns umgeben. Können diese geändert werden? Moderne Arbeitsplattformen und neue Arbeitsweisen sind eine Lösungsstrategie. Sie erschaffen den Arbeitsplatz der Zukunft. […]

Von |2016-06-16T10:50:51+02:00Mai 24th, 2016|Kategorien: Blog, Veranstaltungen|1 Kommentar

Vom Social Intranet zum Digital Workplace [Video]

Dass sich die Unternehmenskommunikation in einem rasanten Wandel befindet, wurde bereits in unserem Interview am Campus Mittelstand der CeBIT deutlich. Auf welche Herausforderungen Unternehmen bei der Einführung moderner Zusammenarbeitsplattformen stoßen, erläutert Lutz Hirsch in seinem Vortrag bei der Enterprise Digital Arena 2016. […]

Von |2019-02-07T08:24:53+01:00April 14th, 2016|Kategorien: Blog, CeBIT, Videos|Tags: , , |0 Kommentare

Interview am Campus Mittelstand der CeBIT

Die digitale Schere geht für die Unternehmenskommunikation immer weiter auseinander. Was aber verbirgt sich hinter dieser Aussage und warum sollten sich gerade mittelständische Unternehmen mit einer stärkeren Integration der internen bzw. externen Kommunikation beschäftigen? Und was sind die größten Hemmnisse für den Mittelstand auf dem Weg zur digitalen Transformation? Diese und weitere Fragen haben wir am Campus Mittelstand der CeBIT im Live-Interview mit Gunnar Sohn diskutiert.

Von |2019-02-07T08:24:53+01:00April 5th, 2016|Kategorien: Blog, CeBIT, Interview, Videos|Tags: , , |0 Kommentare

manager magazin – Interview mit Lutz Hirsch

LUTZ HIRSCH Geschäftsführender Gesellschafter Im Interview mit dem manager magazin geht HIRSCHTEC-Geschäftsführer Lutz Hirsch auf die noch nicht ausgeschöpften Potentiale vieler Intranets, die Möglichkeiten einer Optimierung und die Ergebnisse einer NetFed-Studie ein. Die im Januar 2016 veröffentlichte Studie zum Thema "Ziele des Intranets", fasst die Ergebnisse einer Online-Umfrage von 287 Intranetverantwortlichen und -nutzern aus verschiedenen Unternehmen zusammen. Lesen Sie das ganze Interview auf manager-magazin.de.

Von |2019-02-07T08:24:53+01:00April 4th, 2016|Kategorien: Blog, Interview|Tags: , |0 Kommentare