Warum lässt sich die Intranet-Software COYO gut mit einer Plattform MS SharePoint in einer Office-Umgebung kombinieren und inwiefern kann dies ein sinnvolles Szenario für den Endkunden sein? Im aktuellen Video gibt Lutz Hirsch, geschäftsführender Gesellschafter von HIRSCHTEC, Antworten auf diese Fragen und äußert sich zum Begriff „Digitale Heimat“.
Die Mitarbeiter-App ist derzeit in aller Munde. Aber was steckt wirklich dahinter? Die Erfahrung aus unseren aktuellen Projekten zeigt, dass momentan drei verschiedene Facetten einer solchen Mitarbeiter-App existieren.
Schaut man sich die Intranets in deutschen Unternehmen an, so fällt eines immer wieder auf: Klassische Intranets sind oft dann inflexibel, wenn es darum geht, Unternehmensstrukturen anzupassen oder auch Interaktionsfunktionen und virtuelle Arbeitsumgebungen zu integrieren. Genau an dieser Stelle kommen die sogenannten Intranets „out of the box“ ins Spiel.
Warum lässt sich die Intranet-Software COYO gut mit einer Plattform MS SharePoint in einer Office-Umgebung kombinieren und inwiefern kann dies ein sinnvolles Szenario für den Endkunden sein? Im aktuellen Video gibt Lutz Hirsch, geschäftsführender Gesellschafter von HIRSCHTEC, Antworten auf diese Fragen und äußert sich zum Begriff „Digitale Heimat“.
Die Mitarbeiter-App ist derzeit in aller Munde. Aber was steckt wirklich dahinter? Die Erfahrung aus unseren aktuellen Projekten zeigt, dass momentan drei verschiedene Facetten einer solchen Mitarbeiter-App existieren.
Schaut man sich die Intranets in deutschen Unternehmen an, so fällt eines immer wieder auf: Klassische Intranets sind oft dann inflexibel, wenn es darum geht, Unternehmensstrukturen anzupassen oder auch Interaktionsfunktionen und virtuelle Arbeitsumgebungen zu integrieren. Genau an dieser Stelle kommen die sogenannten Intranets „out of the box“ ins Spiel.