HIRSCHTEC GmbH & Co. KG
2023-03-23
Zurück zur Jobübersicht
IT-Support (Infrastructure & Workplace) (w/m/d)
IHRE ROLLE
Sie sind ein absoluter Teamplayer, der selbstständiges und serviceorientiertes Arbeiten schätzt? Sie haben ein Händchen für Infrastrukturen und ein ausgeprägtes Verständnis für die täglichen Herausforderungen, die in der Nutzung des digitalen Arbeitsplatzes aufkommen? Perfekt, denn bei uns stellen Sie die Entwicklung und Optimierung von IT-Infrastrukturen sicher und sind damit für den reibungslosen Ablauf in unserem hybriden Arbeitsumfeld verantwortlich.
WAS HEIßT DAS GENAU?
- Retter in Not: Als erster Ansprechpartner für unsere Mitarbeitenden sind Sie für die Problemerfassung, Problemklassifizierung (nach Kategorie und Priorität) sowie Problemlösung und die entsprechende Dokumentation verantwortlich. Im Rahmen der fachlichen Möglichkeiten können Sie teilweise auch Second-Level-Support übernehmen.
- Ihr Gestaltungspielraum: Für den Aufbau, die Mitgestaltung und Pflege der Dokumentation unserer IT-Systemlandschaften sowie die Professionalisierung des Bereiches IT-Support bei HIRSCHTEC brauchen wir Ihre Unterstützung.
- Fachliche Skills: Sie haben Erfahrungen mit dem Auf- und Ausbau von IT-Infrastrukturen (Hard- und Software), der Administration von Windows- & Apple Devices und dessen Management. Sie verfügen über ein breites Wissen in M365 Produkten, MS Azure, PowerApp Services sowie deren Lizenzbeschaffungen und Rechtsprüfung. Zudem kennen Sie sich mit Unternehmens-Telekommunikation und der Beschaffung sowie der Orchestrierung von Diensten und Services aus. Die Erstellung von monatlichen Prognosen zu den anfallenden Budgets gehört für Sie zum Alltag, um die Finanzen im Blick zu behalten. Erfahrung in der Nutzung von ITIL Service Desks, Cloud-Infrastrukturen, Windows Server-Umgebungen und agilen Management-Plattformen runden Ihr Profil ab.
- Die Zukunft im Visier: Sie wirken aktiv an der strategischen Weiterentwicklung und dem Wachstum von HIRSCHTEC mit und bieten den Mitarbeitenden an unseren 5 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch Ihr IT-Know-How einen Mehrwert durch ihr lösungsorientiertes Arbeiten.
DAMIT FAHREN SIE GUT
- Eine solide Grundlage: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung als Systemadministrator oder IT-Support. Fundierte Erfahrungen im Umgang mit IT-Systemen und Applikationen in einer Hybrid-Umgebung gehören zu Ihrem Repertoire. Zudem kennen Sie sich mit rechtlichen IT-Grundlagen, Apple und Microsoft Hardware und deren Provisionierung aus.
- Sie als Typ: Mit Ihrer motivierten, selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise können Sie punkten. Sie bringen einen ausgeprägten Servicegedanken mit, haben gute analytische Fähigkeiten, Prozessverständnis sowie starke Kommunikations-Skills. Ihnen fällt der Umgang mit externen Dienstleistern und dessen Vertragswesen leicht.
- Ihr Handwerkszeug: Sie bringen eine starke, technische Affinität mit und haben Interesse daran, sich in die Backends unserer Software-Partner einzufuchsen. Sie beherrschen die Grundlagen der Fehleridentifikation auf Kommandozeilenebene im Webbrowser und kennen den Umgang mit unterschiedlichen Diagnosetools.
- Zu guter Letzt: Sie bringen die entsprechende Mobilitätsbereitschaft sowie die Sprachkenntnisse (fließend in Deutsch und Englisch) für die unterschiedlichen Bedürfnisse von HIRSCHTEC mit.
DAS WIRD IHNEN GEFALLEN
- Unsere Mitarbeiter schätzen die Verbindlichkeit unserer Geschäftsführung, schnelle Entscheidungswege, den großen Gestaltungsspielraum sowie unsere transparente Unternehmenskultur.
- Man lernt nie aus: Bei uns gibt es jährliche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen transparenten Karriereplan. Zusätzlich fördern wir die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter mit individuell gestaltbaren Innovationstagen.
- Und vieles mehr: Flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Büro in attraktiver Innenstadtlage, 30 Tage Urlaub, Arbeitgeberzuschuss und vermögenswirksame Leistungen im Rahmen der Betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und ein Gesundheitsbudget von 300 Euro jährlich.