In dieser beratenden Funktion geht es darum, Intranets und digitale Arbeitsplätze strategisch zu planen, die passende Software auszuwählen, diese inhaltlich und logisch für den Kunden zu konzipieren und begleitet durch Workshops und Coachings beim Kunden einzuführen. Die User Experience steht dabei immer im Vordergrund.
Um schnell ein nutzbares Basis-Intranet bereitzustellen, konfigurieren wir zuerst die Software weitgehend im Standard. Im Zuge der agilen Weiterentwicklung bauen unsere IT-ExpertInnen die Lösung in kurzen Sprints weiter aus. Wir arbeiten mit Systemen wie Microsoft 365/Office 365, COYO, Staffbase oder Confluence. Vielfalt ist bei uns Trumpf.
Unsere Kunden möchten das neue Intranet bzw. den neuen digitalen Arbeitsplatz nicht nur technisch einführen, sondern auch organisatorisch verankern. Durch vielfältige Maßnahmen wie z. B. Image-Kampagnen oder Change-Initiativen, wird die interaktive Plattform im Unternehmen verankert und der Wandel vorangetrieben.
Eigeninitiative ist willkommen – ob die Weiterentwicklung der Projektmethodik oder die Ausweitung des individuellen Verantwortungsbereiches, Ihr Engagement und Ihre Ideen bringen uns voran.
Einmal im Monat können sich unsere MitarbeiterInnen individuell einem Thema ihrer Wahl widmen und Forschungsarbeit für Intranets und den Digital Workplace betreiben.
Um neue Herausforderungen meistern zu können, bieten wir jedem Mitarbeiter ein bis zwei individuelle Weiterbildungen im Jahr an. Zusätzlich gibt es Grundlagentrainings z. B. zu Systemen oder Projektmethodik.
Unsere Büroflächen und unsere cloudbasierte digitale Arbeitsumgebung bieten Kollaborationsformen auf modernstem Niveau.
Zweimal wöchentlich werden unsere Mitarbeitenden außerdem mit regionalem Obst und Gemüse vom Bio-Händler versorgt. Zusätzlich gibt es kostenlos Kaffee, Tee und Wasser für alle.
Kernarbeitszeiten sind bei uns zwischen 10 – 16 Uhr. Alles Weitere können Sie Ihrem persönlichen Lebensrhythmus anpassen. Überstunden fallen an, können jedoch flexibel abgebaut werden.
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Aus den Ergebnissen und Vorschlägen der Umfrage leiten wir entsprechende Maßnahmen zur verbesserten Arbeitsqualität ein.
All unsere Standorte befinden sich zentral und gut angebunden in bester Lage.
HIRSCHTEC bezuschusst in Hamburg und Berlin die Kosten für ein Firmenticket des öffentlichen Nahverkehrs.
Weitere Hashtag-Videos gibt es im HIRSCHTEC-YouTube-Kanal.