Der Digital Workplace – reisefrei und ortsungebunden zusammenarbeiten

Eine hilfreiche Linksammlung

Auf dieser Seite haben die HIRSCHTEC-ExpertInnen interessante Links zu Videos, Blog- und Fachbeiträgen sowie Studien gesammelt, um Ihnen einen guten ersten Überblick über die Themen „Digital Workplace“, „Microsoft 365/Office 365“ und „Microsoft Teams“ zu geben. Die digitalen Tools für Kommunikation und Kollaboration sind darauf ausgerichtet, speziell auch die mobile, virtuelle Zusammenarbeit zu erleichtern. Wir hoffen daher, dass Ihnen die Linksammlung ein paar hilfreiche Tipps und Tricks für die Gestaltung Ihrer digitalen Arbeitswelt mit an die Hand gibt. Diese Liste wird regelmäßig von uns aktualisiert.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Sie haben noch Fragen zu den Themen? Kein Problem, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf oder besuchen Sie eines unserer kostenlosen Webinare rund um die Themen Digital Workplace, moderne Intranets und virtuelle Kommunikation und Zusammenarbeit. Unsere HIRSCHTEC-ExpertInnen helfen Ihnen gerne!

Blogbeiträge zum Thema virtuelle Zusammenarbeit

Das Thema „virtuelle Zusammenarbeit“ beschäftigt uns seit dem Beginn der Corona-Zeit noch intensiver als früher. Unsere ExpertInnen geben hierzu Tipps und Denkanstöße in unserem Blog.

Oliver Chaudhuri

Meetings organisieren und präsentieren – mit Microsoft Teams

Fluch und Segen zugleich: Web-Meetings und virtuelle Besprechungen, zum Beispiel via Microsoft Teams, sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig kann die Meeting-Flut herausfordernd sein. Mit ein paar Klicks und Kniffen vermeiden Sie mit Microsoft 365, und den damit verbundenen Möglichkeiten cloudbasierter Zusammenarbeit, digitalen Stress für sich und andere:

Weiterlesen »
Dr. Holger Braune

Fünf Tipps für einen harmonischen Klang in Microsoft Teams

Mit Gerhard Schröder ist der Begriff „Kakophonie“ eng verbunden. „Kakophonie“ bezeichnet in der Musik unangenehm klingende Töne. Der Ex-Bundeskanzler übertrug den Begriff ins Feld der Gesetzgebung. Als „Kakophonie“ kritisierte er 2002 Anmerkungen aus der Koalition zu seiner Steuerpolitik. Ihr Geschäft ist nicht die Steuerpolitik. Dennoch lässt die Nachrichtendichte in Microsoft Teams-Kanälen zuweilen an Schröders „Kakophonie“-Seufzer denken. Wie umgehen mit der Nachrichtenflut? Einerseits sollen wichtige Informationen nicht verpasst werden. Andererseits ist zu vermeiden, dass Nachrichten mit geringerer Relevanz Ihre Agenda unnötig übertönen.

Weiterlesen »
Caroline Klose

Microsoft Teams – Fünf Tipps und Funktionen für die tägliche Nutzung

Obwohl Microsoft Teams inzwischen schon für viele zum Standard-Tool bei der Arbeit im Mobile Office geworden ist, beschäftigt u. a. die Frage „Wie ändere ich den Hintergrund in Teams?“ noch immer viele NutzerInnen. Diese und weitere Fragen, die in der täglichen Nutzung von Teams auftreten, möchte ich in diesem Beitrag daher gerne einmal beantworten. Starten wir mit „Tipp Nr. 1“.

Weiterlesen »
Oliver Chaudhuri

Microsoft Lens & OneNote: Dreamteam für papierloses Arbeiten

  Das „papierlose Büro“ ist ein großes Schlagwort. Gerade in Zeiten von Heimarbeit und neuen Arbeitsmodellen braucht es smarte Lösungen, um das Scannen und digitale Verwalten von Dokumenten und Belegen auch jenseits des Büroarbeitsplatzes zu orchestrieren. Microsoft 365 wartet dabei mit einer großartigen Lösung auf: Microsoft Lens.

Weiterlesen »

Xing-Insider-Beiträge

Seit 2019 ist Lutz Hirsch als „Insider für interne Digitalisierung“ auf der Xing-Plattform aktiv und regelmäßig in den Xing-Newslettern mit seinen Insider-Beiträgen vertreten.