24.6. | Online-Konferenz

HIRSCHTEC INFUSION

Treffpunkt #1 für den Digital Workplace

Willkommen zur Online-Konferenz HIRSCHTEC INFUSION – dem führenden Treffpunkt für Vordenkerinnen und Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Unternehmen aller Branchen und Größen, die sich der Zukunft der digitalen Arbeitswelt widmen. Wir stehen am Beginn einer neuen Ära der Arbeit – und diese stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen.
Die INFUSION bietet die Plattform für Expertinnen und Experten aus verschiedenen Arbeitsbereichen, um sich mit diesen Themen näher zu beschäftigen. Lassen Sie sich von Best Practices inspirieren, die helfen, die Chancen und Herausforderungen am Digital Workplace zu meistern.

Denn eines ist klar: Erfolgreich wird sein, wer die strategische Bedeutung des Digital Workplace erkennt und die eigene Unternehmenskultur stärkt.

Mit spannenden Best Practices von:

Programm

Den Auftakt unserer Online-Konferenz bildet die Keynote unseres CEOs Lutz Hirsch, gefolgt von interessanten 3×3 Sessions in jeweils 30-minütigen Vorträgen. Abgerundet werden die Sessions durch die Abschlussdiskussion mit ausgewählten Software-Herstellern.

Begrüßung & Keynote

09:00 – 9:30 CET

Das Intranet im Digital-Workplace-Kontext: Welche Rolle spielt es – und welche nicht?

War das Intranet ursprünglich als das zentrale Einstiegstor für Mitarbeitende in ihre digitale Arbeitsumgebung gedacht, so sieht die Realität heute anders aus: Es ist nicht das Intranet. Vielmehr ist es das Kollaborations-Tool Microsoft Teams, das für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Eintritt in die Unternehmenswelt mit ihren je spezifischen Anwendungen markiert.

Doch was bedeutet das für die Rolle des Intranets, die Redaktionsorganisation und die Unternehmenskommunikation? Wie lässt es sich in den digitalen Arbeitsplatz integrieren – und was hat sich dabei bewährt, was eher nicht? Erfahren Sie Wissenswertes aus der Praxis und nehmen Sie spannende Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit.

Lutz Hirsch

LUTZ HIRSCH

CEO | HIRSCHTEC

Themen der INFUSION

Digital Leadership & Kommunikation

Digital Workplace Best Practices

Workplace Compliance & Automatisierung

Sessions

09:30 –10:00 CET

Kommunikative Begleitung eines Product Launch (TM7) durch die IK

Millionen Fans weltweit fiebern auf den Start eines neuen Produkts hin. Seitenlange PR-Pläne werden entworfen, es wird tonnenweise Merchandise für Kundinnen und Kunden produziert und die Social-Media-Kanäle sind für die nächsten Monate ausgebucht … Doch was ist eigentlich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern? 

Mit denjenigen, die in den letzten Wochen und Monaten alles für den erfolgreichen Start gegeben haben und auch jetzt stark gefragt sind? Anhand des Launch des Thermomix® TM7 von Vorwerk zeige ich euch, warum es nicht nur wichtig ist, die Kolleginnen und Kollegen zu informieren, sondern über das Intranet auch Begeisterung und Wertschätzung zu vermitteln und sie zu Botschaftern des neuen Produkts zu machen.

Markus Wasch

Communication Manager Corporate Communication | Vorwerk SE & Co. KG

Moderation:
Paulina_Bußmann | HIRSCHTEC

Paulina Bußmann

Senior Consultant Digital Workplace | HIRSCHTEC

Der Weg ist das Ziel – Von der Analyse zum ganzheitlichen Digitalen Arbeitsplatz mit M365

Um aus einem zügig eingeführten Microsoft 365-Projekt einen funktional optimierten digitalen Arbeitsplatz zu formen ist weit mehr als ein technisches Projekt – es ist ein strategisch angelegter Transformationsprozess. In dieser Session zeigen wir am konkreten Kundenbeispiel, wie Sie Schritt für Schritt zu einer funktional und lizenzoptimierten Umsetzung Ihres digitalen Arbeitsplatzes gelangen. Und damit eine nachhaltige Produktivitätssteigerung erreichen.

Im Mittelpunkt stehen dabei praxisnahe Ansätze zur erfolgreichen Einführung und Optimierung von M365-Lösungen – insbesondere Managed Services zu SharePoint und Teams. Wir sprechen über häufige Hürden und interne Hindernisse, die den Wandel bremsen, und wie Sie diese nach einer fundierten Analyse und über eine tragfähige Strategieberatung gezielt aus dem Weg räumen.

David_Bartels | HIRSCHTEC

David Bartels

Senior Project Manager I HIRSCHTEC

Moderation:
Marc Puehringer

Marc Pühringer

Principal Sales Consultant I HIRSCHTEC

Zeit und Nerven sparen in der Organisation: Effizienter Arbeiten mit Intranet und MS Power Platform
Mit dem Intranet MIKA, der M365-Plattform und smarter Prozess-Automatisierung schafft die Diakonie Michaelshoven eine effiziente Arbeitsumgebung, die den Mitarbeitenden mehr Zeit für ihre eigentliche Aufgabe gibt: die Unterstützung und Betreuung von Menschen. Durch die gezielte Integration von Tools wird der Arbeitsalltag optimiert, ohne die „internen Kundinnen und Kunden“ zu überfordern. Erleben Sie in praktischen Beispielen, wie Sie durch innovative Lösungen Zeit und Nerven sparen und Ihre Organisation noch effizienter gestalten können.

Julia Hoffmann

Referentin Orga­nisa­tions­entwicklung, Innovationen & QM | Diakonie Michaelshoven

Moderation:
Oliver_Chaudhuri | HIRSCHTEC

Oliver Chaudhuri

Thought Leader Communications & Adoption I HIRSCHTEC

10:15 – 10:45 CET

„Simplify to amplify: Weniger ist mehr!“: So zündet Ihr IK-Medienmix

Kanal-Chaos, Format-Wildwuchs, Kommunikations-Overload? Willkommen im Alltag vieler IK-Teams! Mitarbeitende schalten ab, Führungskräfte blicken nicht mehr durch – und das Management will trotzdem seine Top-Botschaften platziert wissen. Höchste Zeit, Ballast abzuwerfen. Wie Sie Kanäle und Formate wieder auf Kurs bringt und Prioritäten richtig setzt, verrät Romy Stehle von All for One.

Romy Stehle

Senior Expert Brand Management | All for One Group

Moderation:
Oliver_Chaudhuri | HIRSCHTEC

Oliver Chaudhuri

Thought Leader Communications & Adoption I HIRSCHTEC

In Vorbereitung

Copilot Ende-zu-Ende gedacht: Mehr KI-Power für alle!

Wie gelingt der Sprung von KI-Pilotprojekten zu echter Produktivitätsverdichtung im Alltag? Im Gespräch mit Jens Grabow (Microsoft) zeigt Khaled Thaler praxisorientiert, wie Copilot durchgängige Prozesse unterstützt – auf Basis der befähigten unternehmenseigenen Daten, einer klaren Governance und smarter Kombination aus großen und kleinen Sprachmodellen (LLMs u. SLMs).

So entstehen echte Freiräume für digitale Effizienz. Damit der Copilot so richtig Power entfalten kann.

Jens Grabow

Senior Partner Development Manager | Microsoft

Khaled Thaler

Khaled Thaler

CSO | HIRSCHTEC

11:00 – 11:30 CET

Vernetztes Arbeiten neu definiert: Einführung eines Social Intranets mit integrierter Event-App bearbeiten

Jörn Rossberg

Group Leader Corporate Communications | Würth Group

Moderation:
Rene Sternberg

Dr. René Sternberg

Director Professional Services I HIRSCHTEC

Modern, vernetzt, wartungsfrei: Alpenhains Weg zum Digital Workplace, mit Service inklusive

Für Alpenhain stellt Frau Handel den Weg zur Einführung einer modernen Kommunikations- und Kollaborationsumgebung vor. Angesichts von Kostendruck und knappen Personalressourcen setzt das Unternehmen auf einen ,Digital Workplace as a Service (DWPaaS)‘, der Betrieb und Weiterentwicklung zuverlässig sicherstellt.

Ziel ist es, eine leistungsfähige und benutzerfreundliche Arbeitsumgebung auf Basis von Microsoft 365 und Staffbase bereitzustellen – ohne hohen internen Pflegeaufwand zu verursachen. Der Beitrag gibt praxisnahe Einblicke in Auswahl, Umsetzung und Nutzen dieses zukunftsorientierten Lösungsansatzes.

Carolin Handel

Senior Manager Unternehmenskommunikation | Alpenhain

Moderation:
Pia Hoppe

Pia Hoppe

Senior Consultant Digital Workplace I HIRSCHTEC

Microsoft 365 effektiv managen, Kosten sparen und mit Sicherheit fit für die KI machen

Klaus Bürkle

IT-Technology Manager I IAS Gruppe

Benjamin Matzdorf

IT-Service Owner SharePoint I IAS Gruppe

Thomas Lorenz

Head of Solution Engineering | Rencore

Moderation:
Enrico Beyer

Enrico Beyer

Principal Technical Consultant I HIRSCHTEC

Abschluss­diskussion

11:45 – 13:00 CET

Welche Stellung nimmt der ,Digital Workplace‘ in Zeiten des Wandels ein?

Khaled Thaler

Khaled Thaler

CSO | HIRSCHTEC

Thomas Lorenz

Head of Solution Engineering | Rencore

Jens Grabow

Senior Partner Development Manager | Microsoft

Mathias Schulze

Pre-Sales Manager DACH | Powell

Patrick Hiebert

Country Lead DACH | LumApps

Sven Lindenhahn

Director Strategic Advisory | Staffbase

Mit Unterstützung von

Staffbase Logo

Das sagen Teilnehmende über die HIRSCHTEC INFUSION

“Ich find's immer großartig. Man spürt, wie sorgfältig alle Beiträge ausgewählt wurden und es wird immer spannender. Es ist für jeden etwas dabei.”

“Ich habe kompetente ModeratorInnen erlebt, Fachleute, die mir Sicherheit im Umgang mit eigenen Themen sowie zu wichtigen Zukunftsthemen gegeben haben.”

“Die Vorträge waren mit den nötigen Pausen getaktet und ich kann die Aufzeichnungen erwarten. Ich bin mit dem Komplettpaket sehr zufrieden. Wenn digital, dann so wie erlebt.”

Praxisnah und erfrischend präsentiert

Guter Einblick in die Praxis. Viele anregende Impulse.”

“Die Vorträge waren sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet. Man konnte Einblicke in viele verschiedene Tools bekommen”

Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gern an!

Martin Heers

Martin Heers
Senior Partner Manager

infusion@hirschtec.eu

Datenschutzrechtlicher Hinweis:

Mit der Anmeldung zu den INFUSION-Online-Konferenz-Sessions willigen Sie ein, von HIRSCHTEC und den teilnehmenden Partnern jederzeit interessante Angebote per E-Mail oder telefonisch übermittelt zu bekommen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.