Wie nutzen unsere Mitarbeitenden das Social Intranet und den Digital Workplace im Arbeitsalltag wirklich? Wie hoch ist die tatsächliche Reichweite und welche Inhalte müssen dringend überarbeitet werden? Ein rudimentäres Gerüst aus Klickzahlen, Unique Accounts und Co. reicht da einfach nicht, um fundierte Antworten zu geben. Die Lösung: das cloudbasierte Dashboard HIRSCHTEC Analytics.
In den vier Teilen unserer HIRSCHTEC Analytics-Serie erfahren Sie nicht nur, wie Sie den Erfolg Ihres Intranets bzw. Digital Workplace konkret messbar machen können. Sie lernen auch,
Passend zur jeweils eingesetzten Lösung stellt das cloudbasierte Dashboard zentrale Kennzahlen übersichtlich und klar strukturiert dar. Es werden auf Basis von unseren Best Practices automatisiert praktische Tipps für Kommunikations-, Schulungs- und Optimierungsmaßnahmen abgeleitet und direkt über das Dashboard ausgespielt.
Die Tracking-Mechanismen der jeweiligen Plattform (z. B. Haiilo, Staffbase, Powell, Microsoft SharePoint) werden mit Daten aus dem von uns zusätzlich eingesetzten Webanalytik-System Matomo kombiniert. Nutzt Ihr Unternehmen Microsoft Teams, findet die Datenauswertung direkt über die Microsoft 365 API statt.
Über das Dashboard erhält Ihr Management jederzeit Einblicke in die wichtigsten Kennzahlen – und das alles, ohne dass mühsam ein Report „per Hand“ erstellt werden muss. So macht die Arbeit mit Zahlen Spaß, hilft dabei, bessere Entscheidungen zu treffen – und wird zum zentralen Erfolgsfaktor für die interne Kommunikation.
Ein großes Logistikunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, dass es bis Ende des Jahres all seine Mitarbeitenden – auch inkl. Front Line Worker – erreichen möchte. Daher stellt es sein Social Intranet zusätzlich als mobile App bereit. Durch die Dashboard-Auswertungen wird aber sichtbar: Nur sehr wenige Mitarbeitende haben auf die mobile App zugegriffen. Die Handlungsempfehlung, die dann ausgespielt wird, wird folglich sein: „Bauen Sie -technische Hürden ab und kommunizieren Sie in Nutzungsbedingungen und FAQs klar, dass die mobile App kein Kontrollinstrument ist, nicht verpflichtend nach Feierabend genutzt werden muss und die Installation ein Kinderspiel ist.“
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gern an.
Khaled Thaler
Chief Sales Officer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen