Denn eines ist klar: Erfolgreich wird sein, wer die strategische Bedeutung des Digital Workplace erkennt und die eigene Unternehmenskultur stärkt.
Den Auftakt unserer Online-Konferenz bildet die Keynote unseres CEOs Lutz Hirsch, gefolgt von interessanten 3×3 Sessions in jeweils 30-minütigen Vorträgen. Abgerundet werden die Sessions durch die Abschlussdiskussion mit ausgewählten Software-Herstellern.
09:00 – 9:30 CET
War das Intranet ursprünglich als das zentrale Einstiegstor für Mitarbeitende in ihre digitale Arbeitsumgebung gedacht, so sieht die Realität heute anders aus: Es ist nicht das Intranet. Vielmehr ist es das Kollaborations-Tool Microsoft Teams, das für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Eintritt in die Unternehmenswelt mit ihren je spezifischen Anwendungen markiert.
Doch was bedeutet das für die Rolle des Intranets, die Redaktionsorganisation und die Unternehmenskommunikation? Wie lässt es sich in den digitalen Arbeitsplatz integrieren – und was hat sich dabei bewährt, was eher nicht? Erfahren Sie Wissenswertes aus der Praxis und nehmen Sie spannende Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit.
CEO | HIRSCHTEC
Kommunikative Begleitung eines Product Launch (TM7) durch die IK
Millionen Fans weltweit fiebern auf den Start eines neuen Produkts hin. Seitenlange PR-Pläne werden entworfen, es wird tonnenweise Merchandise für Kundinnen und Kunden produziert und die Social-Media-Kanäle sind für die nächsten Monate ausgebucht … Doch was ist eigentlich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern?
Mit denjenigen, die in den letzten Wochen und Monaten alles für den erfolgreichen Start gegeben haben und auch jetzt stark gefragt sind? Anhand des Launch des Thermomix® TM7 von Vorwerk zeige ich euch, warum es nicht nur wichtig ist, die Kolleginnen und Kollegen zu informieren, sondern über das Intranet auch Begeisterung und Wertschätzung zu vermitteln und sie zu Botschaftern des neuen Produkts zu machen.
Communication Manager Corporate Communication | Vorwerk SE & Co. KG
Senior Consultant Digital Workplace | HIRSCHTEC
Um aus einem zügig eingeführten Microsoft 365-Projekt einen funktional optimierten digitalen Arbeitsplatz zu formen ist weit mehr als ein technisches Projekt – es ist ein strategisch angelegter Transformationsprozess. In dieser Session zeigen wir am konkreten Kundenbeispiel, wie Sie Schritt für Schritt zu einer funktional und lizenzoptimierten Umsetzung Ihres digitalen Arbeitsplatzes gelangen. Und damit eine nachhaltige Produktivitätssteigerung erreichen.
Im Mittelpunkt stehen dabei praxisnahe Ansätze zur erfolgreichen Einführung und Optimierung von M365-Lösungen – insbesondere Managed Services zu SharePoint und Teams. Wir sprechen über häufige Hürden und interne Hindernisse, die den Wandel bremsen, und wie Sie diese nach einer fundierten Analyse und über eine tragfähige Strategieberatung gezielt aus dem Weg räumen.
Senior Project Manager I HIRSCHTEC
Principal Sales Consultant I HIRSCHTEC
Referentin Organisationsentwicklung, Innovationen & QM | Diakonie Michaelshoven
Thought Leader Communications & Adoption I HIRSCHTEC
„Simplify to amplify: Weniger ist mehr!“: So zündet Ihr IK-Medienmix
Senior Expert Brand Management | All for One Group
Thought Leader Communications & Adoption I HIRSCHTEC
In Vorbereitung
Wie gelingt der Sprung von KI-Pilotprojekten zu echter Produktivitätsverdichtung im Alltag? Im Gespräch mit Jens Grabow (Microsoft) zeigt Khaled Thaler praxisorientiert, wie Copilot durchgängige Prozesse unterstützt – auf Basis der befähigten unternehmenseigenen Daten, einer klaren Governance und smarter Kombination aus großen und kleinen Sprachmodellen (LLMs u. SLMs).
So entstehen echte Freiräume für digitale Effizienz. Damit der Copilot so richtig Power entfalten kann.
Senior Partner Development Manager | Microsoft
CSO | HIRSCHTEC
Vernetztes Arbeiten neu definiert: Einführung eines Social Intranets mit integrierter Event-App bearbeiten
Group Leader Corporate Communications | Würth Group
Director Professional Services I HIRSCHTEC
Für Alpenhain stellt Frau Handel den Weg zur Einführung einer modernen Kommunikations- und Kollaborationsumgebung vor. Angesichts von Kostendruck und knappen Personalressourcen setzt das Unternehmen auf einen ,Digital Workplace as a Service (DWPaaS)‘, der Betrieb und Weiterentwicklung zuverlässig sicherstellt.
Ziel ist es, eine leistungsfähige und benutzerfreundliche Arbeitsumgebung auf Basis von Microsoft 365 und Staffbase bereitzustellen – ohne hohen internen Pflegeaufwand zu verursachen. Der Beitrag gibt praxisnahe Einblicke in Auswahl, Umsetzung und Nutzen dieses zukunftsorientierten Lösungsansatzes.
Senior Manager Unternehmenskommunikation | Alpenhain
Senior Consultant Digital Workplace I HIRSCHTEC
Microsoft 365 effektiv managen, Kosten sparen und mit Sicherheit fit für die KI machen
IT-Technology Manager I IAS Gruppe
IT-Service Owner SharePoint I IAS Gruppe
Head of Solution Engineering | Rencore
Principal Technical Consultant I HIRSCHTEC
11:45 – 13:00 CET
CSO | HIRSCHTEC
Head of Solution Engineering | Rencore
Senior Partner Development Manager | Microsoft
Pre-Sales Manager DACH | Powell
Country Lead DACH | LumApps
Director Strategic Advisory | Staffbase
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gern an!
Martin Heers
Senior Partner Manager
Datenschutzrechtlicher Hinweis:
Mit der Anmeldung zu den INFUSION-Online-Konferenz-Sessions willigen Sie ein, von HIRSCHTEC und den teilnehmenden Partnern jederzeit interessante Angebote per E-Mail oder telefonisch übermittelt zu bekommen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
Sie interessieren sich für Themen rund um die neue hybride Arbeitswelt? Dann ist unser monatlicher Newsletter genau das Richtige für Sie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen