
Copilot in PowerPoint: Einfach Präsentationen mit dem Narrative Builder erstellen
Microsoft 365 Copilot hält immer mehr Einzug in unseren Arbeitsalltag und das heißt: Copilot unterstützt u. a. auch bei der automatischen Erstellung von Präsentationsentwürfen in PowerPoint. Alle PowerPoint-Nutzerinnen und -Nutzer, die über eine Copilot-Lizenz verfügen, können von diesen KI-gestützten Funktionen profitieren. Inzwischen hat Microsoft mit dem Narrative Builder eine Weiterentwicklung vorgestellt, die diesen Prozess weiter verbessern soll. Im Folgenden beschäftigen wir uns daher einmal etwas näher mit dem Narrative Builder sowie weiteren Features, die bei der Erstellung von Präsentationen helfen. Der Narrative Builder: Was steckt dahinter und wo finde ich ihn? Bei dem Narrative Builder handelt es sich um eine Funktion, die speziell darauf ausgelegt ist, den Prozess der Präsentationserstellung zu vereinfachen. Konkret hilft er z. B. dabei, eine Erzählstruktur für eine Präsentation zu entwickeln – und zwar von der Einleitung über die Hauptaussagen bis hin zum abschließenden Fazit. Sie wollen eine neue Präsentation erstellen? Dann aktivieren Sie den Narrative Builder , indem Sie über der Folie im Hauptbereich auf das Copilot-Logo klicken und dann die jeweils gewünschte Option wählen (siehe Screenshot). Im nächsten Schritt können Sie dann, wie gewohnt, Ihren Prompt einfügen, sprich eine kurze Anweisung, was Copilot in diesem Fall für Sie erledigen soll. Geben Sie dabei immer ausreichend Kontextinformationen mit. Ein kleiner Tipp: Um den Prompt noch etwas zu verfeinern, stellen Sie sich am besten folgende W-Fragen: Ziel: Was? Erwartung: Wie? Kontext: Warum? Quelle/Referenz: Woher? Sobald die Anweisung zur Erstellung der Präsentation vorliegt, generiert Copilot im ersten Schritt eine Gliederung mit drei Stichpunkten pro Thema. In dieser Übersicht können Sie die Reihenfolge der Folien anpassen, Vorschläge bewerten oder aber auch einzelne Folien entfernen. Darüber hinaus können Sie eigene Themen via Prompt ergänzen und Bezug auf eine Word-Datei