HIRSCHTEC Pressemitteilungen

Begleitende Grafik zum Blogbeitrag "Digital-Workplace-Studie: Szenarien für den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft"

Digital-Workplace-Studie: Szenarien für den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft 

SCM und HIRSCHTEC veröffentlichen Marktübersicht zum digitalen Arbeitsplatz 2021  Berlin/Hamburg, 10. Dezember 2020 – Der Wandel in Organisationen hin zu einem ganzheitlichen digitalen Arbeitsplatz wurde durch die Corona-Krise beschleunigt. Mittlerweile hat sich die Enterprise-Collaboration-Plattform Microsoft 365 / Office 365 in vielen Unternehmen etabliert bzw. wird von MitarbeiterInnen gefordert. Die heute von der SCM – School for Communication and Management und HIRSCHTEC, der Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze, veröffentlichte Studie zum digitalen Arbeitsplatz 2021 untersucht und erläutert verschiedene „Digital Workplace“-Szenarien.  

Weiterlesen »

Nach-Corona-Studie: Fast die Hälfte der Berufstätigen in Baden-Württemberg will keine klaren Vorgaben für die Nutzung digitaler Tools

Repräsentative Kantar-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC unter 1.003 Berufstätigen in Deutschland Jüngere Beschäftigte nutzen fast doppelt so häufig Chat-Dienste wie ältere Annähernd zwei Drittel der unter 40-Jährigen sagen, dass digitale Tools auch langfristig die Produktivität steigern Mit Blick auf Baden-Württemberg zeigt sich: Berufstätige im Süden wünschen sich seltener klare Vorgaben dazu, welches digitale Tool sie für welchen Anwendungsfall nutzen sollen

Weiterlesen »

Nach-Corona-Studie: Wie Berufstätige die digitale Arbeitswelt sehen, hängt von Alter und Bildung ab

  Repräsentative Kantar-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC unter 1.003 Berufstätigen in Deutschland Jüngere Beschäftigte nutzen fast doppelt so häufig Chat-Dienste wie ältere Annähernd zwei Drittel der unter 40-Jährigen sagen, dass digitale Tools auch langfristig die Produktivität steigern Berufstätige mit hohem Bildungsabschluss wünschen sich am stärksten flexible Arbeitsmodelle und klare Vorgaben vom Arbeitgeber

Weiterlesen »

Nach-Corona-Studie: Fast zwei Drittel der Berufstätigen in Bayern nutzten Chat-Dienste selten für den internen Austausch

Repräsentative Kantar-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC unter 1.003 Berufstätigen in Deutschland Jüngere Beschäftigte nutzen fast doppelt so häufig Chat-Dienste wie ältere, fast zwei Drittel der Berufstätigen in Bayern nutzen sie selten bzw. nie Annähernd zwei Drittel der unter 40-Jährigen sagen, dass digitale Tools auch langfristig die Produktivität steigern Berufstätige mit hohem Bildungsabschluss wünschen sich am stärksten flexible Arbeitsmodelle und klare Vorgaben vom Arbeitgeber

Weiterlesen »

Sie haben Fragen rund um HIRSCHTEC oder benötigen zusätzliches Presse- und Bildmaterial oder möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden?

Sprechen Sie uns gerne an.

Kathrin Thesing
Head of Corporate Communications

+49 40 822 17 94 0
k.thesing@hirschtec.eu