Studie: Der Digital Workplace muss zum Reifegrad der Organisation passen
SCM und HIRSCHTEC veröffentlichen Marktübersicht „Digitaler Arbeitsplatz 2022“
SCM und HIRSCHTEC veröffentlichen Marktübersicht „Digitaler Arbeitsplatz 2022“
YouGov-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC unter 508 ArbeitnehmerInnen ohne Führungsverantwortung In rund einem Drittel der Unternehmen in Norddeutschland sowie im Südwesten/Westen existiert bereits ein hybrides Arbeitsmodell, in nicht einmal einem Viertel der Unternehmen im Nordosten/Osten sowie im Süden ist dies der Fall
YouGov-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC unter 508 ArbeitnehmerInnen ohne Führungsverantwortung In nur 27 Prozent der deutschen Unternehmen existiert bereits ein hybrides Arbeitsmodell Nicht einmal ein Drittel der betroffenen ArbeitnehmerInnen wurde bei der Entwicklung des Modells umfassend miteinbezogen Rund die Hälfte der Befragten, die grundsätzlich im Homeoffice arbeiten können, vermissen bei einer rein digitalen Zusammenarbeit am meisten den informellen Austausch mit KollegInnen
Hamburg, 7. September 2021 – Wie werden Social Intranets eigentlich genutzt und wie interaktiv sind sie wirklich? Eine Frage, die Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen tagtäglich umtreibt. Eine quantitative HIRSCHTEC-Analyse, die das Nutzungsverhalten bei COYO-basierten Social Intranets in dreizehn Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen untersucht hat, zeigt: Ein modernes, interaktives Intranet fördert nachweislich die Aktivität der Mitarbeitenden und begünstigt den Wissensaustausch signifikant.
Hamburg, 3. August 2021 – Damit ein digitaler Arbeitsplatz nachhaltig im Arbeitsalltag verankert wird, braucht es vor allem auch eines: Nutzerakzeptanz und Change-Kommunikation. Mit einem eigenen zertifizierten Change-Team unterstützt HIRSCHTEC, Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze, Unternehmen – darunter NTT DATA Business Solutions, NEW AG oder auch STADA Arzneimittel – von Beginn an bei der Verankerung von z. B. Microsoft Teams in den täglichen Arbeitsabläufen. Als einer von wenigen Microsoft-Partnern in Deutschland hat HIRSCHTEC die Zertifizierung „Advanced Specialization Adoption and Change Management“ (ACM) von Microsoft erhalten.
Hamburg, 2. März 2021 – HIRSCHTEC, die Full-Service Agentur für digitale Arbeitsplätze, überzeugt vier Neukunden auf dem deutschen und österreichischen Markt und stärkt so weiterhin das Agenturgeschäft. Die Unternehmen kommen dabei aus so unterschiedlichen Branchen wie Medizintechnik, Energieversorgung, Lebensmittel und Bildung.
Hand aufs Herz: Wie viele Web-Meetings und Online-Besprechungen liegen hinter Ihnen? Ich bin froh, dass mir mit Microsoft 365 und Teams starke digitale Helfer zur Verfügung stehen. Wie wäre mein Arbeitsalltag anno 2020 wohl ohne sie zu stemmen gewesen? Dennoch spüre ich bei mir und anderen Erschöpfung und Müdigkeit. Mit ein paar simplen Tricks und Gepflogenheiten, lassen sie sich bestimmt ein wenig reduzieren:
SCM und HIRSCHTEC veröffentlichen Marktübersicht zum digitalen Arbeitsplatz 2021 Berlin/Hamburg, 10. Dezember 2020 – Der Wandel in Organisationen hin zu einem ganzheitlichen digitalen Arbeitsplatz wurde durch die Corona-Krise beschleunigt. Mittlerweile hat sich die Enterprise-Collaboration-Plattform Microsoft 365 / Office 365 in vielen Unternehmen etabliert bzw. wird von MitarbeiterInnen gefordert. Die heute von der SCM – School for Communication and Management und HIRSCHTEC, der Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze, veröffentlichte Studie zum digitalen Arbeitsplatz 2021 untersucht und erläutert verschiedene „Digital Workplace“-Szenarien.
Lange Zeit galt das Intranet als Herzstück des digitalen Arbeitsplatzes. Besonders Social Intranets haben die letzten Jahre dominiert und im Fall von COYO, frei nach dem hauseigenen Motto, eine digitale Heimat für das gesamten Unternehmen geschaffen.
Alle guten Dinge sind drei: Nach 2018 und 2019 wurde HIRSCHTEC gestern Abend bei der Global Digital Workplace Convention von Powell Software ein weiteres Mal als „Powell Software Partner of the Year“ ausgezeichnet.
SCM und HIRSCHTEC veröffentlichen Marktübersicht „Digitaler Arbeitsplatz 2022“
YouGov-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC unter 508 ArbeitnehmerInnen ohne Führungsverantwortung In rund einem Drittel der Unternehmen in Norddeutschland sowie im Südwesten/Westen existiert bereits ein hybrides Arbeitsmodell, in nicht einmal einem Viertel der Unternehmen im Nordosten/Osten sowie im Süden ist dies der Fall
YouGov-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC unter 508 ArbeitnehmerInnen ohne Führungsverantwortung In nur 27 Prozent der deutschen Unternehmen existiert bereits ein hybrides Arbeitsmodell Nicht einmal ein Drittel der betroffenen ArbeitnehmerInnen wurde bei der Entwicklung des Modells umfassend miteinbezogen Rund die Hälfte der Befragten, die grundsätzlich im Homeoffice arbeiten können, vermissen bei einer rein digitalen Zusammenarbeit am meisten den informellen Austausch mit KollegInnen
Hamburg, 7. September 2021 – Wie werden Social Intranets eigentlich genutzt und wie interaktiv sind sie wirklich? Eine Frage, die Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen tagtäglich umtreibt. Eine quantitative HIRSCHTEC-Analyse, die das Nutzungsverhalten bei COYO-basierten Social Intranets in dreizehn Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen untersucht hat, zeigt: Ein modernes, interaktives Intranet fördert nachweislich die Aktivität der Mitarbeitenden und begünstigt den Wissensaustausch signifikant.
Hamburg, 3. August 2021 – Damit ein digitaler Arbeitsplatz nachhaltig im Arbeitsalltag verankert wird, braucht es vor allem auch eines: Nutzerakzeptanz und Change-Kommunikation. Mit einem eigenen zertifizierten Change-Team unterstützt HIRSCHTEC, Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze, Unternehmen – darunter NTT DATA Business Solutions, NEW AG oder auch STADA Arzneimittel – von Beginn an bei der Verankerung von z. B. Microsoft Teams in den täglichen Arbeitsabläufen. Als einer von wenigen Microsoft-Partnern in Deutschland hat HIRSCHTEC die Zertifizierung „Advanced Specialization Adoption and Change Management“ (ACM) von Microsoft erhalten.
Hamburg, 2. März 2021 – HIRSCHTEC, die Full-Service Agentur für digitale Arbeitsplätze, überzeugt vier Neukunden auf dem deutschen und österreichischen Markt und stärkt so weiterhin das Agenturgeschäft. Die Unternehmen kommen dabei aus so unterschiedlichen Branchen wie Medizintechnik, Energieversorgung, Lebensmittel und Bildung.
Hand aufs Herz: Wie viele Web-Meetings und Online-Besprechungen liegen hinter Ihnen? Ich bin froh, dass mir mit Microsoft 365 und Teams starke digitale Helfer zur Verfügung stehen. Wie wäre mein Arbeitsalltag anno 2020 wohl ohne sie zu stemmen gewesen? Dennoch spüre ich bei mir und anderen Erschöpfung und Müdigkeit. Mit ein paar simplen Tricks und Gepflogenheiten, lassen sie sich bestimmt ein wenig reduzieren:
SCM und HIRSCHTEC veröffentlichen Marktübersicht zum digitalen Arbeitsplatz 2021 Berlin/Hamburg, 10. Dezember 2020 – Der Wandel in Organisationen hin zu einem ganzheitlichen digitalen Arbeitsplatz wurde durch die Corona-Krise beschleunigt. Mittlerweile hat sich die Enterprise-Collaboration-Plattform Microsoft 365 / Office 365 in vielen Unternehmen etabliert bzw. wird von MitarbeiterInnen gefordert. Die heute von der SCM – School for Communication and Management und HIRSCHTEC, der Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze, veröffentlichte Studie zum digitalen Arbeitsplatz 2021 untersucht und erläutert verschiedene „Digital Workplace“-Szenarien.
Lange Zeit galt das Intranet als Herzstück des digitalen Arbeitsplatzes. Besonders Social Intranets haben die letzten Jahre dominiert und im Fall von COYO, frei nach dem hauseigenen Motto, eine digitale Heimat für das gesamten Unternehmen geschaffen.
Alle guten Dinge sind drei: Nach 2018 und 2019 wurde HIRSCHTEC gestern Abend bei der Global Digital Workplace Convention von Powell Software ein weiteres Mal als „Powell Software Partner of the Year“ ausgezeichnet.