Je aktiver, desto besser: Wie sich der Interaktionsgrad in Social Intranets auf Organisationen auswirkt
Von Daniel Sebastian, Consultant Information Architecture, und Dr. René Sternberg, Head of Professional Services bei HIRSCHTEC […]
Von Daniel Sebastian, Consultant Information Architecture, und Dr. René Sternberg, Head of Professional Services bei HIRSCHTEC […]
Schneller und besser informiert sein durch erhöhte Reichweite und attraktive Medienformate. Wissen heben und transparent bereitstellen, das bislang in megabytegroßen E-Mail-Anhängen verloren ging. Wissensstände rascher erhöhen und die Mitarbeiter erreichen: Leistungsstarke Intranets und Modern-Workplace-Lösungen bieten zahlreiche Potenziale, um die Effizienz und die Produktivität von Mitarbeitenden zu steigern: […]
Rückblick auf die Intranet-Stammtische in Hamburg, Berlin und Düsseldorf Ob Agentur für Usability und User Experience, Start Up für Mobility Tech oder ein kommunales Wohnungsunternehmen. Die Teilnehmer des Intranet-Stammtisches in Hamburg arbeiteten in den vielfältigsten Branchen und garantierten somit einen spannenden Austausch. […]
„Working Out Loud“, kultureller Wandel, „Netzwerk statt Hierarchie“: Immer mehr Menschen setzen im beruflichen Kontext darauf, ihr Wissen mit Teammitgliedern oder Gleichgesinnten zu teilen, sich aktiv in Communities einzubringen und die Möglichkeiten zum Dialog in einem Social Intranet gewinnbringend für sich zu nutzen. […]
Die Entscheidung ist gefallen: Ein Relaunch des Intranets soll dabei helfen, die interne Kommunikation zu verbessern. Das Projektteam steht, die Anforderungen wurden zusammengefasst und aufgelistet. Nun stellen sich aber viele Kunden die Frage: Wie geht es weiter? […]
Laut einer aktuellen Kantar EMNID-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC würden heute zwar noch 63 Prozent der Berufstätigen das Telefon häufig für den direkten Austausch mit Kollegen nutzen. Allerdings geben auch schon fast ein Drittel (30 Prozent) an, dass sie hierfür oft Chat-Dienste verwenden würden. Lutz Hirsch, geschäftsführender Gesellschafter von HIRSCHTEC, prognostiziert daher in seinem aktuellen Video, dass das klassische Tischtelefon langfristig aus dem Arbeitsalltag verschwinden wird. Denn beim Thema Digital Workplace gilt: Mitarbeiter wünschen sich ein digitales Dashboard.
Frankfurt/Hamburg, 22. November 2016. LAUTENBACH SASS, Unternehmensberatung für Kommunikation aus Frankfurt, und die Hamburger Full-Service Intranet Agentur HIRSCHTEC vereinen ihr Know-how bei der Steuerung und Bewertung von Social Intranets. Mit dem gemeinsamen Intranet Performance Cockpit steht Unternehmen ab sofort ein wirksames Instrument für die Erfolgsbewertung ihrer Plattform zur Verfügung. […]
Immer mehr Unternehmen zeigen heute mit aufwändigen Webseiten, eindrucksvollen Videos oder auch großangelegten Kampagnen wie weit sie auf dem Weg zur Digitalisierung schon vorangeschritten sind. Signalworte wie Agilität und Vernetzung dürfen in keiner Management-Präsentation und Stellenanzeige mehr fehlen. Da ist es umso erstaunlicher, was viele Mitarbeiter immer noch tagtäglich in der operativen Arbeit er- und durchleben müssen: […]