Prozesse automatisieren am digitalen Arbeitsplatz: Zeit sparen, Produktivität steigern

Schluss mit manuellen, fehleranfälligen Abläufen, verstreuten Tools und komplizierten Log-ins: Mit automatisierten Prozessen am digitalen Arbeitsplatz entlasten Sie Ihr Team und sparen nicht nur Zeit und Kosten. Sie schaffen auch endlich wieder mehr Freiraum fürs Wesentliche und steigern die Produktivität nachhaltig.

Die Vorteile von automatisierten Prozessen am digitalen Arbeitsplatz

Automatisierte Workflows bringen mehr als nur Effizienz. Sie sind ein strategischer Hebel für digitale Transformation, Wettbewerbsfähigkeit und eine attraktive Arbeitsumgebung. Sie wollen wissen, welche konkreten Vorteile automatisierte Prozesse mitbringen? Das sind sie:

Entlastung der Mitarbeitenden

In Zeiten von demografischem Wandel und Arbeitskräftemangel entlasten automatisierte Prozesse Ihre Mitarbeitenden von manuellen, zeitaufwendigen Routineaufgaben.

Das Ergebnis: mehr Zeit für das, was wirklich wichtig ist.

Schnelleres Onboarding

Standardisierte digitale Abläufe machen ein schnelleres Onboarding neuer Mitarbeitender möglich - und reduzieren gleichzeitig die Abstimmungsaufwände zwischen Ihrer IT- und HR-Abteilung.

Kosten­einsparungen

Weniger Fehler, kürzere Bearbeitungszeiten, weniger Tool-Brüche - automatisierte Prozesse schonen Ressourcen und bringen Ihnen Kosteneinsparungen.

Zeitgewinn und produktivere Zusammenarbeit

Automatisierungen ermöglichen standortunabhängige, sofortige Bearbeitung und Weiterleitung von Aufgaben – ideal für hybride Teams.

Starke Skalierbarkeit

Einmal eingerichtete Workflows wachsen mit: Auch, wenn Sie ein hohes Prozessvolumen haben, bleiben die Workflows zuverlässig und wartungsarm.

ORIGINAL

Mehr Transparenz, Kontrolle & Compliance

Bei automatisierten Prozessen ist jeder Schritt für Sie nachvollziehbar, Verantwortlichkeiten und Fristen sind klar definiert und gesetzliche Vorgaben (z. B. DSGVO) werden eingehalten.

Power Platform, Copilot & Co.:
Wir unterstützen Sie bei der Automatisierung Ihrer Prozesse

Die Microsoft Power Platform besteht aus Power Apps, Power Automate, Power BI sowie Power Pages und Copilot Studio. Als Bestandteil von Microsoft 365 bietet sie leistungsstarke Tools zur Prozess­automatisierung.

Wir begleiten Sie bei der Um­setzung und Weiter­entwicklung von Auto­mati­sierungen mit Hilfe der Power Platform, indem wir

zusammen mit Ihnen Automati­sierungs­ziele definie­ren
vorhandene Daten für erfolg­reiche und sichere Auto­mati­sierung und KI-Nutzung vorbereiten
Use Cases für Auto­mati­sier­ungen identifizieren und priorisieren – unter Be­rück­sich­tigung von IT- und Daten­schutz­richt­linien
wiederkehrende Work­flows für Sie konzipieren und auto­matisieren, z. B. Rechnungs­freigaben, Urlaubs­anträge oder Budget­anfragen
Lösch­konzepte für veraltete Flows erstellen

Business-Apps oder Chat­bots und KI-Agents für Sie entwickeln
Reportings & Dash­boards mit Echt­zeit­daten generieren
die Einführung und Nutz­ung von KI und Microsoft Copilot in Ihrem Unternehmen voran­treiben
gezielte Adoption-Strategien entwickeln und be­glei­tende Kommu­nikations­maß­nahmen sowie Schulungen durch­führen

Automatisierung in der internen Kommunikation: Beispiel für den Einsatz von Power Automate

Ein international tätiges Unternehmen will den Dialog zwischen Führungsebene und Mitarbeitenden u. a. dadurch fördern, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter weltweit Fragen an das Management Board stellen kann. In der Vergangenheit wurden Fragen für das Management Board manuell eingeholt, sortiert und kategorisiert – ein zeitintensiver Prozess für die interne Kommunikation.

Heute läuft das vollständig automatisiert: Über ein Online-Formular im Intranet werden Fragen eingereicht, automatisch erfasst, kategorisiert und zur Beantwortung weitergeleitet – gesteuert über Power Automate.
Das Ergebnis: Weniger Aufwand für das Kommunikationsteam – und mehr direkter Dialog zwischen Belegschaft und Management.

Mehr zum sinnvollen Einsatz von Power Apps erfahren Sie in unserer Webinar-Aufzeichnung: „Microsoft Power Apps – der Nutzer im Fokus“.

Jetzt direkt sichern!

Whitepaper & Webinar-Aufzeichnung – Prozesse automatisieren mit der Microsoft Power Platform.

Whitepaper

Mit der Microsoft Power Platform
zu besseren Geschäfts­prozessen

Webinar-aufzeichnung

HR & Kommunikation im Flow:
– Mit M365-Automatisierung Zeit und Nerven schonen

KI im Büroalltag: Produktiver arbeiten mit Microsoft Copilot

Richtig eingesetzt, erleichtert das KI-gestützte Tool Microsoft Copilot den Arbeitsalltag für Mitarbeitende und revolutioniert ihre Arbeitsweise.

So hilft Copilot u. a. bei der Generierung und Gestaltung von Inhalten, beim Verbessern eigener Ideen, bei der markenkonformen Formulierung von Unternehmensbotschaften oder auch bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings sowie der Erstellung von Mitarbeitendenumfragen.

Wir sorgen dafür, dass die Einführung von Microsoft Copilot in Ihrem Unternehmen gelingt, indem wir

Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie unseren Magazin-Artikel „Microsoft Copilot – lohnt sich das wirklich? Eine Analyse“.

Das sind unsere Leistungen im Überblick

Sicherstellen von Flexibilität und Skalierbarkeit

Analyse vorhandener Arbeitsabläufe, Identifizierung automatisierbarer Prozesse

Schulung der Mitarbeitenden und Bereitstellung von Support

Implementierung und Integration der Lösung

Wartung und Aktualisierung für eine bestmögliche Performance & Sicherheit

Beratung und Planung bei der Automatisierung von Arbeitsabläufen

Wissenswertes rund um automatisierte Prozesse und KI

Aufzeichnung
Weniger Log-ins, mehr Flow: gelungene Tool-Integrationen für das Intranet und den Digital Workplace
Artikel
Automatisierungen mit Microsoft 365: So schonen Sie endlich Zeit und Nerven
Artikel
Automatisierung: Die kleine, mächtige „Schwester“ der KI
Artikel
Copilot in PowerPoint: Einfach Präsentationen mit dem Narrative Builder erstellen
Artikel
Power Platform und Citizen Developer
Artikel
Microsoft Copilot: Vom Hype zur nutzenstiftenden Team-Assistenz
Glossar
Automatisierte Prozesse
Glossar
Automatisierung