Marktübersicht Digitaler Arbeitsplatz 2021

Eine Studie der SCM und HIRSCHTEC

Der Wandel in Organisationen hin zu einem ganzheitlichen digitalen Arbeitsplatz wurde durch die Corona-Krise beschleunigt. Mittlerweile hat sich die Enterprise-Collaboration-Plattform Microsoft 365 / Office 365 in vielen Unternehmen etabliert bzw. wird von MitarbeiterInnen gefordert. Die Marktübersicht zum digitalen Arbeitsplatz 2021 von SCM – School for Communication & Management und HIRSCHTEC untersucht und erläutert verschiedene „Digital Workplace“-Szenarien.

Die Studie soll so Unternehmen, die nach dem passenden „Digital Workplace“-Szenario für ihre spezifischen Bedarfe suchen, eine erste Hilfestellung geben und Orientierung vermitteln. Daher wurden die untersuchten Intranet– und „Digital Workplace“-Lösungen bestimmten Clustern wie z. B. Enterprise Collaboration Platform oder Information Platform zugeordnet, um das primäre Einsatzgebiet der jeweiligen Plattform zu definieren. Im Vergleich zum Vorjahr wurde die grundsätzliche Einordnung der Lösungen in die jeweiligen Cluster um die Kategorie „Digital Hub“ ergänzt.

Die in der Marktübersicht beispielhaft erwähnten Lösungen wurden folgenden Kategorien zugeordnet:

Enterprise Collaboration Platform

Umfassende Systeme für eine standort- und länderübergreifende Zusammenarbeit als Basis des digitalen Arbeitsplatzes

Information Platform

Add-on- und Plug-in-Lösungen zu den „Enterprise Collaboration“-Plattformen, Classic Intranet, Social Intranet und Mobile Intranet, die den Schwerpunkt auf redaktionelle Inhalte legen

Process Platform

Systeme, spezialisiert auf Prozesse und Workflows

Collaboration Suite

Systeme, die alle Anforderungen bezogen auf Zusammenarbeit, Top-down-Information und Prozessabbildung in sich vereinen können

Digital Hub

Rahmen, der um die verwendeten Applikationen gelegt werden kann, um den NutzerInnen Strukturierungs-möglichkeiten und Schnellzugriff zu gewährleisten

Sie möchten mehr Details zu unserer Studie erhalten?

Füllen Sie einfach unser Formular aus und Sie erhalten die komplette Studie als PDF.

Zudem wurde analysiert, inwiefern diese genannten Cluster die für einen digitalen Arbeitsplatz elementaren Schwerpunktbereiche (Information, mobiler Zugriff, Prozesse, Nutzerakzeptanz und Kollaboration) funktional abdecken.

Die Studie zeigt: Lösungen im Bereich der Add-ons und Plug-ins oder der Social und Mobile Intranets sollten echte Mehrwerte zum Standard von Microsoft 365 / Office 365 bieten können. Prozess-Plattformen oder Classic Intranets werden nur noch selten im „Digital Workplace“-Bereich eingesetzt, sondern beschränken sich stattdessen auf ihre Kernkompetenzen. Collaboration Suiten sind auch für kleine Unternehmen nicht zwingend das richtige Szenario und spezialisieren sich – je nach Hersteller – auf andere Anwendungsfälle. Digital Hubs sind eine gute Alternative, wenn bereits Bestehendes mehr Struktur und Ordnung erhalten soll.