You’re in the driver’s seat: Was E-Mobilität und der digitale Arbeitsplatz gemeinsam haben

Change und neue Technologien – beides ist elementarer Bestandteil meiner beruflichen Identität und geht mir total spielend von der Hand. Doch, doch, wirklich. Ich bin offen, habe ein Top-Mindset und bin stets bereit, neue Wege zu beschreiten und dazuzulernen. Oder etwa nicht?! Und was genau hat E-Mobilität mit Microsoft 365 und dem digitalen Arbeitsplatz zu tun? Ich meine, eine ganze Menge. […]

Alles an Bord? Moderne Intranets erfolgreich einführen

Was bedeutet die Einführung einer neuen internen Kommunikationsplattform für Unternehmen? Klar, zunächst einmal viel Arbeit mit dem Projekt an sich, aber auch die Tatsache, dass immer wieder Themen und Ansprechpartner mit einbezogen werden müssen, an die bei Projektbeginn nicht vollumfassend gedacht wurde. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie ihr neues Intranet gut – und “in time” – auf den Weg bringen? […]

Ohren auf! Podcasts rund um interne Kommunikation und Kollaboration

Lange Auto- oder Bahnfahrten oder gemütlich auf dem heimischen Sofa: Podcasts bieten Information, Wissen und Unterhaltung. Auch rund um die Themen Interne Kommunikation, Wissensaustausch und Zusammenarbeit in Unternehmen hat sich mittlerweile ein bunter Reigen an Hörformaten etabliert. Hier ein paar lohnenswerte Links: […]

Digital Leadership von Führungskräften durch ein Social Intranet stärken

Menschen interessieren sich für Menschen, nicht für Funktionsträger. Im Unternehmenskontext heißt das: Mitarbeitende möchten von Führungskräften auch wissen, wie deren ganz persönliche Meinung zu Entwicklungen und Themen der Organisation aussieht. […]

Der Wandel vom Social Intranet zum „Mitmach-Intranet“

Rückblick auf die Intranet-Stammtische in Hamburg, Berlin und Düsseldorf Ob Agentur für Usability und User Experience, Start Up für Mobility Tech oder ein kommunales Wohnungsunternehmen. Die Teilnehmer des Intranet-Stammtisches in Hamburg arbeiteten in den vielfältigsten Branchen und garantierten somit einen spannenden Austausch. […]

Mein Einstieg bei HIRSCHTEC

Ein Erfahrungsbericht von Christopher Fritze, Informationsarchitekt bei HIRSCHTEC Es ist Montagmorgen, kurz vor 10 Uhr, als ich die Agenturräume von HIRSCHTEC im Hamburger Mohlenhof betrete. Heute ist mein erster Arbeitstag als Informationsarchitekt. Klar, einerseits bin ich ein bisschen nervös was die neue Arbeitsumgebung und die noch unbekannten Kollegen betrifft. Andererseits freue ich mich aber auch auf die neue Herausforderung. […]

Kathrin Thesing leitet Unternehmenskommunikation von HIRSCHTEC

Hamburg, 17. Januar 2018 – Kathrin Thesing übernimmt ab sofort die Leitung der Unternehmenskommunikation bei der Hamburger Full-Service Intranet Agentur HIRSCHTEC. In dieser Position verantwortet die 33-Jährige die interne und externe Kommunikaton des Unternehmens und ist zugleich Hauptansprechpartnerin für Medien. […]

„Führung im Wandel“ Teil 3: Self Leadership

In Teil 1 und 2 unserer Reihe zu „Führung im Wandel“ ist deutlich geworden, dass Führungskräfte verstärkt als Vorbilder auftreten und dass […]

Intranet-Studie 2017

Mobiles Intranet wird zum Erfolgsfaktor für Unternehmen SCM und HIRSCHTEC veröffentlichen gemeinsame Umfrage Berlin/Hamburg, 9. Dezember 2016. 46 Prozent der internen Kommunikatoren in mittleren und großen Unternehmen sind der Meinung: Das Intranet als zentrale digitale Arbeitsplattform wird zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zudem entwickelt sich der mobile Zugriff auf das Intranet immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen. […]

Digitalisierung und Vernetzung: 5 Thesen zur Neuaufstellung der Internen Kommunikation

Die Digitalisierung ist der Megatrend unserer Zeit. Unternehmen vernetzen sich zunehmend mit ihren Kunden und Geschäftspartnern, neue Geschäftsmodelle breiten sich rasant aus. Doch wer sich nach außen vernetzen will, muss auch nach innen vernetzt sein und seinen Mitarbeitern neue Möglichkeiten der Kommunikation und Kollaboration zur Verfügung stellen. Immer mehr Organisationen entscheiden sich deshalb für ein modernes, leistungsstarkes Social Intranet. Das Social Intranet stellt neue Anforderungen an seine Nutzer, z. B. die Bereitschaft zur Partizipation und Interaktion. Gleichzeitig verändert es auch die Rolle der Internen Kommunikation (IK) und der Intranet-Manager: Zunehmend findet Kommunikation ohne Kommunikateure statt, u. a. in virtuellen Teamräumen. […]

Von |2019-02-07T08:24:52+01:00Juli 26th, 2016|Kategorien: Blog|Tags: , , |0 Kommentare