Intranets einführen: Design

Ergänzend zu unserem Beitrag: Intranets einführen: Rahmenparameter und Best Practices besprechen wir in diesem Artikel den Schwerpunkt Design. 1.) Struktur geht vor Design Im Gegensatz zum Internetauftritt, der als Marketing-Tool ein breites Publikum erreichen muss, richtet sich das Intranet an eine bestimmte Zielgruppe: die Mitarbeiter. Ein Firmen-internes Netzwerk ist darauf ausgelegt, die Kommunikation innerhalb des Unternehmens zu vereinfachen und den Usern ihren digitalen Arbeitsalltag zu erleichtern. Im Intranet werden deutlich mehr Arbeitsinhalte und Informationen, wie z.B. Projektreports, Richtlinien, Vorlagen oder Handbücher, bereitgestellt. Dies führt in der Regel zu tieferen und komplexeren Navigations-Strukturen als bei Internet-Sites. Der direkte Informationsabruf steht bei Intranets im Vordergrund. Die Nutzer greifen dabei gezielt auf Content zu und wollen sich schnell und ohne Umwege zurechtfinden können – „finden statt suchen oder stöbern“ ist die Maxime beim Entwurf von Intranet-Informationsarchitekturen. […]

Von |2019-02-07T08:25:02+01:00Oktober 11th, 2013|Kategorien: Blog|Tags: , , , , |0 Kommentare

“Lotsenrunde Intranet” in München

Am 6. November 2013 findet unsere "Lotsenrunde Intranet" in München statt. Gastredner wird Jochen Gemke, Senior Management Consultant bei Atos zum Thema „Zero E-Mail Initiative“ sein. Zudem wird es einen Vortrag zum Thema Change Management von und mit Lutz Hirsch von HIRSCHTEC geben. Nach den Redebeiträgen wird es wie immer noch genügend Zeit zur Diskussion und zum Austausch unter Experten geben. Termin Mittwoch, 6. November 2013 17-20 Uhr Ort Fünf Höfe Regus Business Centre 5. Stock Theaterinerstraße 8-16 80333 München Anmeldung Bis Freitag, 1. November 2013 E-Mail: lotsenrunde@hirschtec.eu Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenlos.? Wir freuen uns auf Sie! Ihr HIRSCHTEC-Team

“Lotsenrunde Intranet” in Düsseldorf

Am 14. November 2013 findet unsere "Lotsenrunde Intranet" in Düsseldorf statt. Gastredner wird Bert Oberholz, Verantwortlicher für Social Kollaboration & IT Innovations bei der Bayer MaterialScience AG sein. Zudem wird es einen Vortrag zum Thema Change-Management in Unternehmen mit Lutz Hirsch von HIRSCHTEC geben. Termin Donnerstag, 14. November 2013 17-20 Uhr Ort GAP 15 (23. Stock, Raum 6) Graf-Adolf-Platz 15 40213 Düsseldorf Anmeldung Bis Freitag, 8. November 2013 Die Teilnahme ist kostenlos. lotsenrunde@hirschtec.eu

Von |2019-02-07T08:25:03+01:00September 9th, 2013|Kategorien: Blog|Tags: , , |0 Kommentare

XING-Gruppe “Intranet und Social Workplace” gegründet

Die Gruppe "Intranet und Social Workplace" wurde im Juli 2013 von HIRSCHTEC gegründet, um ein Expertennetzwerk zu den Themenfeldern Intranet und Social Workplace aufzubauen. Wir möchten in dieser Gruppe den Erfahrungs- und Wissensaustausch anregen, Trends diskutieren, Studien und Fachartikel zur Verfügung stellen, sowie Problemlösungen und Empfehlungen aus unseren Projekterfahrungen teilen. Wir freuen uns auf einen aktiven Austausch und über Ihre Mithilfe beim Aufbau dieser spannenden Gruppe! Hier geht es direkt zur Gruppe: Werden auch Sie Teil unseres Netzwerks auf XING!

Von |2019-02-07T08:25:03+01:00August 15th, 2013|Kategorien: Blog|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Intranets einführen: Rahmenparameter und Best Practices

Wir haben einmal unsere Intranet-Projekte der letzten Jahre analysiert und daraus folgende Rahmendaten zusammengetragen, die wir hier in einer Übersicht gerne zur Verfügung stellen. Wichtig dabei ist, dass wir hier einen Querschnitt zu unseren Projekten darstellen und einzelne Unternehmen durchaus ganz verschiedene Schwerpunkte gerade bei der Verwendung von sozialen Funktionen setzen. Die Übersicht soll daher einen ersten Eindruck vermitteln und helfen, die Planung von Projekten im Vorfeld etwas greifbarer zu gestalten. Unsere Empfehlung ist, eine detaillierte inhaltliche, technische und zeitliche Planung im Rahmen eines ‘Intranet Scoping’ – Workshops durchzuführen.  […]