Wissensmanagement 2.0

Wissen. Es macht uns stärker, verleiht Kompetenz und verschafft uns einen vertrauenswürdigen Auftritt. Wissen ist nicht nur einfach wichtig, es ist unser Kapital. Das Kapital eines Unternehmens, mit dem sich arbeiten lässt, mit dem wir erfolgreich sein können. In einem Unternehmen wird es zum Produktionsfaktor, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg der Organisation. Doch ist Wissen eben nicht starr, nicht einfach vorhanden oder nicht vorhanden, sondern veränder- und  erweiterbar. Wir müssen daran arbeiten, besonders in der heutigen Zeit, die nicht nur von schnelllebigen Medien beeinflusst wird, sondern auch ständig neue Technologien hervorbringt. Das Rad der Zeit dreht sich schneller und wer seine Kenntnisse nicht ständig aktiv erneuert und aktualisiert, landet schnell im Gestern. […]

HIRSCHTEC Jahresrückblick 2011

Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu und neben dem Besorgen der Geschenke und dem einen oder anderen Weihnachtsmarktbesuch ist es an der Zeit, noch einmal auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Für HIRSCHTEC war es ein aufregendes und auch ereignisreiches Jahr. Wir konnten an vielen spannenden Projekten teilhaben, uns auf den verschiedensten Tagungen und Konferenzen austauschen, neue technische Lösungen testen und quasi nebenbei noch neue Kunden mit neuen spannenden Aufgaben für 2012 gewinnen. […]

Von |2013-12-16T17:08:22+01:00Dezember 20th, 2011|Kategorien: Blog|Tags: , , , |0 Kommentare

Rückschau K2 Gipfel ‘Interne Kommunikation’

Am 24. November hat sich die Community wieder einmal zu einem interessanten ‚K2 Gipfel’ getroffen, um Trends und Erfahrungen zur internen Kommunikation (IK) und Social Media in der IK auszutauschen. Hier mein persönlicher Eindruck und einige ‚Schlaglichter’ aus interessanten Diskussionen. Adidas und der Weg zum Group Portal Herr Runau (Leiter Kommunikation) und Frau Keck (Leiterin interne Kommunikation) haben eindrücklich vorgestellt, wie sich bei adidas verschiedene interne Online-Plattformen zu einem ‚kollaborativen Group Portal’ entwickeln werden. […]

Von |2019-02-07T08:25:05+01:00Dezember 15th, 2011|Kategorien: Blog|Tags: , , |0 Kommentare

Warum sich Unternehmen mit (digitaler) Vernetzung so schwertun

Wir haben dem Phänomen ‚unternehmensinterne Vernetzung‘ intensiver nachgespürt und herausgefunden, dass die Freude des ‚Followens‘, ‚I Like it‘ und ‚+1‘ der Social Media – Plattformen für den innerbetrieblichen Einsatz eher geteilt ist. […]

HIRSCHTEC auf der Tagung ‘Onlinekommunikation’

am 16. Juni in Düsseldorf. Hier Titel und Thema unseres Panels: Panel 3: Social Media und Unternehmen - der soziale Mix für Internet und Intranet Der Einsatz von Social Media birgt für alle Zielgruppen erhebliche Potentiale. Mitarbeiter können sich entlang von Wertschöpfungsketten einfacher austauschen, das Unternehmen kann Trends und Meinungen transparenter moderieren, alle Zielgruppen können über Vernetzungsfunktionen viel enger und authentischer an das Unternehmen gebunden werden. An Hand zahlreicher Praxis-Beispiele der internen und externen Unternehmenskommunikation werden Erfolgsfaktoren für Social Media aufgezeigt und besonders die Verschränkung von interner und externer Kommunikation sowie der organisatorische Wandel der Unternehmenskommunikation zur Diskussion gestellt. Weitere Infos und die Möglichkeit für die Onlinekommunikation Tagungsanmeldung finden Sie beim Veranstalter K2

Studie: Warum Facebook die interne Kommunikation verändert

Einer neuen Studie des Verbandes BITKOM zu Folge sind 47% aller Online-Nutzer in Deutschland Mitglied von Facebook, 42% dieser Mitglieder werden als ‚aktive Nutzer’ gezählt (siehe auch Spiegel Online und BITKOM). Unternehmen sollten bei diesen Zahlen mehr als aufhorchen! […]

Intranet-App – Ideen und Trends

Wir diskutieren mit Unternehmen immer häufiger, wie Apps sich für die interne Kommunikation nutzen lassen. Welche Inhalte eignen sich? Werden Apps überhaupt angenommen? Ist die Entwicklung von Apps nicht sehr komplex und kostspielig? Dazu hier einige Einsichten: […]

Kennzahlen für Social Intranets

In vielen unserer Projekte werden wir um Kennzahlen gebeten, mit denen man den Erfolg und die Akzeptanz des neuen Intranets messen kann. Daher möchten wir gerne hier einmal eine Zusammenstellung unseres bewährten Kennzahlen-Baukastens vorstellen. Vorweg sei noch erwähnt, dass es nicht ‘die’ Kennzahlen gibt, da jedes Unternehmen je nach strategischer Positionierung oder inhaltlichen Schwerpunkten das Intranet anders bewerten wird. […]