Auszeichnung: HIRSCHTEC gewinnt Partner of the Year Award

HIRSCHTEC wurde auf der Powell Software Partner Convention in Paris mit dem „Enterprise Award“ ausgezeichnet. Einmal im Jahr verleiht Powell Software die Partner of the Year Awards, um die herausragende Arbeit seiner Partner zu honorieren. Wir waren zum ersten Mal mit dabei – und freuen uns umso mehr über den Gewinn des Awards! […]

Aktuell, relevant, nützlich: Welchen Content sollen wir migrieren?

Aufgeräumt, gepflegt und von unnötigem Ballast befreit: Im Idealfall strahlen frisch bezogene Intranets in diesem Glanz. Denn vor dem Start haben das Projektteam und die Redakteure eifrig beim Frühjahrsputz mitgeholfen. Aber wie gelingt das in der Praxis? Wie entscheidet man als Kommunikationsmanager, welcher Inhalt mit umziehen bzw. migriert werden soll und was im Gegenzug verzichtbar ist. Und vor allem: Wie leistet man den Fachbereichen und Inhaltsverantwortlichen Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung? Vielleicht ja mit den Leitfragen und der Kriterienliste von HIRSCHTEC: […]

Schatten-IT: Wenn WhatsApp, Facebook & Co. zum Problem werden

Kaum ein Thema wird derzeit so heiß diskutiert wie die Verwendung privater Smartphones, sozialer Netzwerke und Messenger-Dienste am Arbeitsplatz. Schnell mal Instagram checken, WhatsApp-Nachrichten beantworten, Tweets absetzen oder Kommentare liken. Inzwischen ist dies eine übliche Alltagsbeschäftigung geworden – natürlich auch am Arbeitsplatz. Doch viele Funktionen, die privat wie selbstverständlich genutzt werden, sind am Arbeitsplatz schlicht nicht erlaubt und können z. B. in Produktionsumgebungen schnell zum Sicherheitsrisiko werden. Und spätestens dann, wenn hochsensible Firmeninformationen ihren Weg über populäre Messenger aufnehmen, hört nicht nur für die IT-Verantwortlichen der Spaß auf. […]

Was es braucht, damit Personalisierung im Intranet gelingt

Neben einer starken Suche wünschen sich Nutzer oft, dass sie die für sie relevanten Informationen direkt auf ihrer Startseite erhalten. Das können z. B. Diskussionen aus den Arbeitsgruppen des Nutzers, eine Übersicht über seine nächsten Termine oder relevante Nachrichten aus dem Geschäftsbereich sein. […]

Kommunikativ & integrativ: Lebendige Communities im Social Intranet

Mitmach-Plattform statt PDF-Friedhof: Ein Social Intranet bietet seinen Nutzern zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Kollegen zu vernetzen und gemeinsam Wissen zu sammeln und zu vertiefen. Zentraler Baustein für Interaktion und produktive Dialoge sind lebendige Communities, in denen sich Menschen z. B. über virtuelle Team- und Arbeitsräume zusammenschließen.  […]

Ein Intranet-Projekt ist wie ein Marathon

  Ein Kommentar von Christopher Fritze Ich war schon immer ein sportbegeisterter Mensch, wobei Lauf-Ausdauersport eine meiner Leidenschaften ist. Den größten Reiz macht dabei für mich das Austesten der eigenen Grenzen aus – und natürlich auch, über diese hinaus zu gehen. Vor circa einem Jahr habe ich mich deshalb entschieden, einen neuen Maßstab für mich selbst zu setzen und einmal von der Nord- bis zur Ostsee zu laufen – 55 Kilometer von Dagebüll nach Flensburg. Genau dieses persönliche Projekt habe ich dann vor Kurzem auch umgesetzt. Rückblickend stelle ich nun fest, dass es viele Parallelen zwischen einem Langlauf und einem Intranet-Projekt gibt. […]

Got an issue? Bewertung und Handling von kritischen Nutzerbeiträgen im Intranet

Das Intranet bietet viele neue Möglichkeiten des Meinungsaustausches innerhalb der Belegschaft eines Unternehmens. Kollegen gründen Projekt- und Diskussionsräume über alle Hierarchie-Ebenen hinweg und geben Feedback zu diversen Unternehmensnachrichten. Meist kümmern sich sogenannte „Intranet-Gärtner“ oder die Kommunikationsabteilung darum, dass die Netiquette – „Benimm“-Regeln innerhalb des Intranets – eingehalten wird. Neben diesen geschulten Kommunikatoren erhalten nunmehr auch Kollegen Rückmeldung, die zum Beispiel Fachartikel für das Intranet verfassen oder eine Community gegründet haben. […]

Tool-Mapping und Media-Mashing: Mehr Klarheit in der Digital-Landschaft

Die Einführung eines neuen Intranets oder einer Mitarbeiter-App hat stets Auswirkungen auf die komplette Medien- und Tool-Landschaft eines Unternehmens. Funktionalitäten kommen hinzu und machen dafür vielleicht das ein oder andere bisherige Instrument überflüssig oder treten in Konkurrenz hinzu. Wie lichten Kommunikationsmanager diesen Dschungel, schaffen Klarheit und Verlässlichkeit für die Nutzer und orchestrieren ihre digitale Landkarte? […]

Wir testen uns zu noch mehr Nutzerfreude!

In unseren Intranet-Projekten arbeiten wir mit einem Kernteam aus begeisterten und begeisterungsfähigen Kolleginnen und Kollegen aus der Kommunikations- und IT-Abteilung der jeweiligen Unternehmen zusammen. Dieses Team hat große Ideen und Erwartungen, was das neue Intranet können und wie das System genutzt werden soll. Und ganz bestimmt gehört das Kernteam später auch zu den Power-Usern. Aber versteht denn eigentlich die große Masse, was da alles erdacht wurde? Um das herauszufinden, lohnt sich nach Go-Live des Intranets ein Usability-Test. […]

BG BAU und Uroviva: Neue HIRSCHTEC-Kunden in der DACH-Region

Hamburg, 31. Mai 2018 – Ab sofort gehören zwei weitere namhafte Organisationen aus der DACH-Region zu den Kunden der Full-Service Intranet Agentur HIRSCHTEC: BG BAU, die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, und die Schweizer Klinik Uroviva. […]