Der Hoodie-Check:
Erwartungen der Gen Z an den digitalen Arbeitsplatz

In Zeiten von Arbeitskräftemangel und demografischem Wandel ist es für Unternehmen heute wichtiger als je zuvor als Arbeitgeber attraktiv zu sein und zu bleiben – speziell auch für Beschäftigte aus der Generation Z. Denn sie sind es, die in den kommenden Jahren und Jahrzehnten den Erfolg von Unternehmen maßgeblich mitprägen werden. Doch was erwarten 18- bis 29-Jährige heute von ihrem Arbeitsplatz – und finden sie wirklich die moderne, digitale Arbeitsumgebung vor, die sie sich wünschen? Wie ist es aus ihrer Sicht um die generationenübergreifende Zusammenarbeit und Wissensaustausch bestellt? Diesen Fragen ging das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag von HIRSCHTEC und Haiilo im Zuge einer Online-Befragung unter 501 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern (ohne Führungsverantwortung) im Alter von 18 bis 29 Jahren in Deutschland nach. Die Ergebnisse der Online-Befragung der Gen Z zeigen: Nur 35 Prozent der Gen Z finden passende Tools am digitalen Arbeitsplatz vor. Flexible Arbeitszeiten und -modelle sind für die Gen Z am wichtigsten. Großteil der jungen Berufstätigen hält die generationen­übergreifende Zusammenarbeit für gut. Frauen und Männer bewerten ihr Arbeitsumfeld unterschiedlich. Sie möchten gern wissen, welche Handlungsempfehlungen sich daraus für Unternehmen ergeben? Werfen Sie einfach einen Blick in unsere Studie und unser Management Summary. Studie kostenfrei anfordern Summary lesen Bildmaterial zur kostenfreien Verwendung (Copyright: HIRSCHTEC)

Von |2024-06-05T10:34:00+02:00Juni 5th, 2024|Kategorien: Digital Workplace, Hybride Zusammenarbeit, Kommunikation, Studie, Zusammenarbeit|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Der Hoodie-Check:
Erwartungen der Gen Z an den digitalen Arbeitsplatz

KI leicht gemacht: Effektive Tipps, um Nicht-Technikerinnen und –technikern KI und Automatisierung zu vermitteln

  Künstliche Intelligenz (KI) hat sich mittlerweile einen festen Platz in unserer Arbeitswelt gesichert und hat zudem eine transformative Wirkung auf diese. Denn Unternehmen beschäftigen sich vermehrt mit der Integration von KI. […]

Microsoft Viva – wobei hilft es?

  Die Employee Experience zu fördern, steht bei einigen Unternehmen ganz oben auf der Aufgabenliste. Kein Wunder also, dass einige Organisationen auf Microsoft Viva setzen. Denn dieses Microsoftprodukt ist eine Plattform speziell für die Employee Experience. […]

HIRSCHTEC von FOCUS MONEY als Digital Champion 2024 ausgezeichnet

Wir haben spannende Neuigkeiten zu verkünden: Am 28. Februar 2024 wurde HIRSCHTEC von FOCUS MONEY als Digital Champion 2024 ausgezeichnet. Als Digitalagentur und Hybrid-Work-Partner belegen wir Platz 6 von 21 in der Kategorie „IT-Berater“. […]

Innovationen im Unternehmen fördern: Wie schaffen Führungskräfte das?

  Damit Innovationen entstehen können, braucht es klar definierte Prozesse. Punkt. Ist das wirklich so? Wir glauben: nein. Was es aber sehr wohl braucht: einen passendenden Rahmen, der es überhaupt erst möglich macht, dass Innovationen entstehen können. […]

Pressemitteilung: HIRSCHTEC lebt die hybride Arbeitswelt: Neues Berliner Büro in EuropaCity

Grafik Pressemitteilung zu HIRSCHTEC neues Berliner Office

Berlin, 21. Februar 2024 Seit 1. Januar 2024 hat der Berliner Standort der Digitalagentur und Hybrid-Work-Partnerin HIRSCHTEC ein neues Zuhause in der Heidestraße 34 im urbanen Quartier EuropaCity.

(mehr …)

Pressemitteilung: HIRSCHTEC startet mit erweiterter Geschäftsführung ins Jahr 2024

  Hamburg, 16. Januar 2024 – HIRSCHTEC professionalisiert sich weiter und verstärkt sein Managementteam: Seit 1. Januar 2024 bilden Jochen Sperber (Chief Financial Officer) und Khaled Thaler (Chief Sales Officer) zusammen mit Lutz Hirsch, Gründer und CEO, die Geschäftsführung der Digitalagentur und Hybrid Work Consultancy.  […]

Digitalisierung von Arbeitsabläufen – wie automatisierte Prozesse die Effizienz steigern

  Die Digitalisierung bringt immer wieder neue Herausforderungen für Unternehmen mit. Eine davon ist die Optimierung komplexer Prozesse, Arbeitsabläufe und Routineaufgaben. Sie können schnell zur Kostenfalle werden und die Produktivität des Unternehmens beeinträchtigen. […]

Microsoft Copilot: Vom Hype zur nutzenstiftenden Team-Assistenz

2024 ist es endgültig soweit: Microsoft Copilot ist im Anflug auf Unternehmen aller Größen und Branchen – so sie es denn möchten. Das KI-gestützte Produktivitätstool von Microsoft wird uns in immer mehr M365-Anwendungen begegnen und Kommunikation, Kollaboration und Wissensaustausch in Organisationen verändern: in Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Teams oder oder oder. […]

Pressemitteilung: Workplace-Experte Khaled Thaler ist Chief Sales Officer bei HIRSCHTEC

Hamburg, 5. Oktober 2023 – Seit 1. Oktober 2023 ist Khaled Thaler neuer Chief Sales Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei HIRSCHTEC. Mit dem erfahrenen Workplace-IT Business Leader verstärkt die Digitalagentur, die Unternehmen bei der Gestaltung der hybriden Arbeitswelt begleitet, ihr Management Board. […]