Alles an Bord? Moderne Intranets erfolgreich einführen

Was bedeutet die Einführung einer neuen internen Kommunikationsplattform für Unternehmen? Klar, zunächst einmal viel Arbeit mit dem Projekt an sich, aber auch die Tatsache, dass immer wieder Themen und Ansprechpartner mit einbezogen werden müssen, an die bei Projektbeginn nicht vollumfassend gedacht wurde. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie ihr neues Intranet gut – und “in time” – auf den Weg bringen? […]

Studie: Zu starre Hierarchien behindern Erfolg von Social Intranets

Hochschule Macromedia untersucht mit HIRSCHTEC aktuellen Wandel in Unternehmen Köln/Hamburg/Remagen, 7. Juni 2019 – Soziale Medien in der internen Kommunikation haben noch längst nicht alle Organisationen nachhaltig erreicht. Dabei scheinen (zu) starre Hierarchien ein zentraler Hindernisgrund für den Erfolg von Social Intranets zu sein. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie der Hochschule Macromedia in Kooperation mit der Full-Service-Intranet-Agentur HIRSCHTEC, der zwei ähnliche Studien 2013 und 2016 vorausgegangen waren und über die die Fachzeitschrift prmagazin in ihrer aktuellen Ausgabe ausführlich berichtet. […]

Bestes Collaboration Intranet: Unser Kunde WEMAG gewinnt INKOMETA-Award 2019

Was für eine schöne Überraschung am Mittwochabend, 15. Mai 2019, in Köln: Bei der Verleihung des diesjährigen INKOMETA-Awards für erfolgreiche interne Kommunikation wurde unser Kunde, der Energiedienstleister WEMAG, für sein auf Beezy basierendes modernes Intranet ausgezeichnet. […]

Neukunden an Bord: HIRSCHTEC überzeugt Flughafen Salzburg, Hengeler Mueller und HÜBNER-Gruppe

Hamburg, 29. April 2019 – Ab sofort können die Intranet- und „Digital Workplace“-Experten von HIRSCHTEC drei weitere, renommierte Unternehmen zu ihren Kunden zählen: den Flughafen Salzburg, die international tätige deutsche Anwaltssozietät Hengeler Mueller und die HÜBNER-Gruppe, Weltmarktführer für Übergangssysteme für den Bus- und Schienenbereich. […]

Das Intranet als Spiegel der Unternehmenskultur

Ein Intranet ist immer auch ein Stück weit ein Spiegel der Unternehmenskultur. Was wird wann geteilt? Wie geht man miteinander um? Auf welche Art und Weise möchte man miteinander arbeiten und wie stellt man sich gegenseitig dar? Jedes Unternehmen hat darauf seine eigenen Antworten und diese machen auch seine Kultur aus. Dabei zeigt sich: Manche Unternehmen werden sich durch den Blick in den Spiegel einiger negativer Eigenschaften bewusst und arbeiten an sich und ihrer Kultur. Andere wiederum leben eine Kultur, die zu ihnen passt wie ein Anzug vom Maßschneider. […]

Kiek in – die WEMAG führt Beezy als Social Intranet ein

Viele Unternehmen schrecken oft vor der Einführung eines neuen Intranets zurück, da sie dies automatisch mit hohen Kosten und langen Projektlaufzeiten verbinden. Der Projektverlauf beim kommunalen Energiedienstleister WEMAG hat allerdings gezeigt, dass dies definitiv nicht der Fall sein muss. Warum? Das erklären wir im Folgenden: […]

Mitarbeiterbindung und die Rolle des Social Intranets

„Digital Workplace“ oder „der Arbeitsplatz der Zukunft“ – ein großes Thema, das so ziemlich alle Industrien beschäftigt und herausfordert. Doch eines steht fest: Der Arbeitsplatz kann noch so digital sein, der Mittelpunkt ist und bleibt aber der Mensch. Zwar bilden moderne IT-Lösungen den Grundstein für den digitalen Arbeitsplatz, was jedoch vor allem nicht fehlen darf, sind Emotionen. […]

HIRSCHTEC startet neue Partnerschaft mit Precio Fishbone

Ab sofort arbeitet HIRSCHTEC mit dem schwedischen Unternehmen Precio Fishbone zusammen. 2001 gegründet und spezialisiert auf Microsoft-basierte Lösungen, gehört Precio Fishbone mit seinem Add-on Omnia Intranet zu den Marktführern in Schweden. Als Partner unterstützt HIRSCHTEC zukünftig die Kunden von Omnia Intranet bei der Einführung des digitalen Arbeitsplatzes. […]

Von |2023-08-11T09:54:51+02:00Februar 14th, 2019|Kategorien: Blog, Intranet, Partnerschaft, Zusammenarbeit|Tags: , , |0 Kommentare

Mehr Effizienz, weniger Koordinationsaufwand: Wie ein modernes Intranet Geschäftsabläufe stützt

Schneller und besser informiert sein durch erhöhte Reichweite und attraktive Medienformate. Wissen heben und transparent bereitstellen, das bislang in megabytegroßen E-Mail-Anhängen verloren ging. Wissensstände rascher erhöhen und die Mitarbeiter erreichen: Leistungsstarke Intranets und Modern-Workplace-Lösungen bieten zahlreiche Potenziale, um die Effizienz und die Produktivität von Mitarbeitenden zu steigern: […]

Mit Gamification zu mehr Mitarbeiterpartizipation! – Teil 2

Im ersten Teil unseres Beitrages, den wir am 30. November 2018 hier im Blog veröffentlicht haben, wurden die Spielelemente beschrieben, die es beim Einsatz von Gamification zu beachten gilt. Dabei sind die Faktoren Motivation, Spielmechanik und Spielertyp von Bedeutung. Im zweiten Teil lesen Sie nun, auf welche Weise diese Elemente im Intranet angesprochen werden können. […]