Wir machen ein agiles Intranet-Projekt – und nun?

Viele Intranet-Projekte starten mittlerweile mit Sätzen wie: „Wir möchten dieses Projekt unbedingt agil durchführen…“ oder „Lassen Sie uns bitte so schnell wie möglich einen Prototyp bauen…“. So weit so gut, aber was bedeutet das genau für unsere Kunden und für uns als Intranet-Agentur? Welche Voraussetzungen benötigt ein agiles Projekt, damit es erfolgreich verlaufen kann und worauf sollte von Beginn an geachtet werden? […]

Von |2023-08-14T12:47:46+02:00Dezember 20th, 2017|Kategorien: Blog, Interne Kommunikation, Intranet, Kommunikation|Tags: |0 Kommentare

Intranet-Relaunch in Unternehmen: Die Rolle von Auszubildenden

Die Entscheidung ist gefallen: Ein Relaunch des Intranets soll dabei helfen, die interne Kommunikation zu verbessern. Das Projektteam steht, die Anforderungen wurden zusammengefasst und aufgelistet. Nun stellen sich aber viele Kunden die Frage: Wie geht es weiter?  […]

Modernes Intranet heißt: Jeder kann mit jedem kommunizieren

Rückblick auf die Lotsenrunde Intranet in Hamburg Nach den beiden Lotsenrunden Intranet in Düsseldorf und Stuttgart im November 2017 hieß es am vergangenen Montag, 4. Dezember 2017: Auf zur Lotsenrunde Intranet in Hamburg! Gastgeber Lutz Hirsch diskutierte mit den teilnehmenden Experten aus der Kommunikation und den IT-Abteilungen von Unternehmen nicht nur, welche Herausforderungen sich für Organisationen bei der digitalen Befähigung ihrer Mitarbeiter ergeben. […]

Internet-Impulse Köln: Social Intranet und Vertrauenskommunikation

„Jenseits des Kantinenplanes: Vom Intranet zum Digital Workplace“: Unter diesem Motto diskutierten am 18. Oktober 2017 Lutz Hirsch (HIRSCHTEC), Oliver Diederich-Mengelberg (RheinEnergie), Eric Gransow (E.ON) und Michael A. Groß (DXC Technology) aktuelle Intranet-Themen und –Trends im Rahmen der „Internet-Impulse Köln“. Moderiert wurde die Panel-Diskussion von Prof. Dr. Holger Sievert von der Hochschule Macromedia. […]

Lebendige Moderation: Zehn Tipps für Community Manager im Intranet

Produktive und putzmuntere Communities sind das Salz in der Suppe im Social Intranet. Experten gehen sogar davon aus, dass die Fähigkeit zum Bilden und Moderieren dieser Netzwerke die Führungspersönlichkeiten der Zukunft ausmachen. Typischerweise lassen sich drei Arten von Communities unterscheiden: […]

Moderne Kommunikation in Unternehmen

Relevanz statt Reichweite: Rückblick auf die SCM Praxistage Interne Kommunikation 2.0 Am 26. Oktober 2017 hieß es wieder: Zeit für die SCM Praxistage Interne Kommunikation 2.0! Wir von HIRSCHTEC waren bei der von der School for Communication and Management organisierten Veranstaltung mit dabei. Unsere Kollegen Felix Schröder (Unit-Leiter Strategie) und Philipp von Radowitz (Senior Projektleiter) gaben in ihren Workshops zu den Themen „Intranet – Der Weg zu Interaktion, Zusammenarbeit und Wissen“ und „Intranet mit Microsoft SharePoint – Vorteile, Nachteile und Alternativen“ spannende Einblicke in die Gestaltung moderner Intranets. […]

Alle Augen auf den digitalen Arbeitsplatz

  Impressionen vom Digital Workplace Forum Was macht den digitalen Arbeitsplatz aus? Und gibt es den Digital Workplace überhaupt? Die Antworten der Redner – u. a. von Google, Microsoft, Deutsche Telekom oder auch Bechtle – auf diese Fragen fielen beim Digital Workplace Forum am 26. Oktober 2017 in Fürstenfeldbruck durchaus unterschiedlich aus. Einig waren sich aber alle darin: […]

#Hashtags im Unternehmenskontext

  Hashtags – schon mal gesehen, gehört oder sogar verwendet? Bestimmt! Egal, ob auf Twitter, Facebook oder Instagram: Sie sind zur Markierung von Schlagwörtern mittlerweile auf allen Social-Media-Kanälen zu finden und erleichtern die Zuordnung von Beiträgen zu bestimmten Themen. Doch wo bei der privaten Social-Media-Nutzung bereits intensiv von Hashtags Gebrauch gemacht wird, sind sich viele Unternehmen noch nicht im Klaren darüber, wie sie diese möglichst sinnvoll im Arbeitsalltag einsetzen können. Und das, obwohl vieles für die Verwendung von Hashtags in der internen Kommunikation – z. B. im Intranet – spricht. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten, wie der folgende Überblick zeigt: […]

Design Thinking: Was ist das eigentlich genau?

Wie können Probleme in Unternehmen besser gelöst werden? Die Antwort: Indem Menschen unterschiedlicher Disziplinen in einem Umfeld zusammenarbeiten, das Kreativität fördert. Genau auf dieser Annahme basiert die Methode Design Thinking. […]

Von |2023-08-14T13:25:37+02:00Oktober 23rd, 2017|Kategorien: Blog, Interne Kommunikation, Intranet, Kommunikation|Tags: , |0 Kommentare

Intranet-Kampagnen: Druck machen mit Print-Medien

Pilot-Nutzer, die über konkrete Anwendungsfälle die Vorzüge des neuen Social Intranets spüren und bereitwillig zu Multiplikatoren werden. Video-Tutorials und Multimedia-Stories, in denen neue Funktionen anschaulich vorgestellt werden. Roadshows und Fotobox-Aktionen, bei denen die Plattform hautnah erlebbar wird. – Es gibt viele Wege, das neue Intranet zum Fliegen zu bringen und schon vor dem Start wie ein Produkt einzuführen und zu bewerben. […]