Hybrides Arbeiten: Mit fünf Fragen fit für die Arbeitswelt von morgen

Flexible Arbeitsformen begrenzen die Produktivität von Mitarbeitenden nicht länger aufs Büro: New Work findet zusätzlich am heimischen Küchentisch oder tausende Kilometer entfernt vom Unternehmensstandort statt. In vielen Organisationen ist hybrides Arbeiten bereits die neue Normalität. Der beste Zeitpunkt für Führungskräfte, um sich mit den Herausforderungen vertraut zu machen, die auf sie warten. Ein guter Anfang: Fünf Fragen, mit denen sie die Grundlage für erfolgreiches hybrides Arbeiten schaffen.

(mehr …)

Employee Engagement steigern durch digitale Interaktion

Bindung und Commitment, eine kooperative Einstellung oder auch die Fähigkeit von Mitarbeitenden und Führungskräften, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen: Employee Engagement hat zahlreiche Facetten. […]

Corporate Identity im hybriden Arbeitsumfeld

Während der Krisenzeit stand für viele Unternehmen der Aufbau eines digitalen Arbeitsplatzes (Intranet, Microsoft Teams) im Vordergrund, um alle Mitarbeitenden schnell mit Informationen zu versorgen und um ein Arbeiten von Zuhause zu ermöglichen. Als Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze hat HIRSCHTEC in dieser Zeit nicht nur digitale Arbeitsplätze aufgebaut, sondern auch mit begleitenden Kommunikationsmaßnahmen erfolgreich eingeführt. Im Laufe dieses Jahres zeigten viele Studien, dass den Arbeitnehmer*innen der persönliche Austausch mit Kolleg*innen fehlt. Unter anderem deshalb haben viele Konzerne und Unternehmen in den letzten Monaten ihre Mitarbeitenden zurück aus dem Homeoffice in die Büros – manche davon mithilfe eines hybriden Arbeitsmodells – geholt. Zum einen, um den spontanen und kurzweiligen Austausch, zum anderen aber auch, um den Wissenstransfer unter Kolleg*innen zu fördern. […]

HIRSCHTEC erhält von Microsoft „Adoption and Change Management“-Zertifizierung

Hamburg, 3. August 2021 – Damit ein digitaler Arbeitsplatz nachhaltig im Arbeitsalltag verankert wird, braucht es vor allem auch eines: Nutzerakzeptanz und Change-Kommunikation. Mit einem eigenen zertifizierten Change-Team unterstützt HIRSCHTEC, Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze, Unternehmen – darunter NTT DATA Business Solutions, NEW AG oder auch STADA Arzneimittel – von Beginn an bei der Verankerung von z. B. Microsoft Teams in den täglichen Arbeitsabläufen. Als einer von wenigen Microsoft-Partnern in Deutschland hat HIRSCHTEC die Zertifizierung „Advanced Specialization Adoption and Change Management“ (ACM) von Microsoft erhalten. […]

Was meine Führungskräfte-Fortbildung und User Adoption gemeinsam haben

  Der digitale Arbeitsplatz und die Team- und Mitarbeiterführung haben etwas gemeinsam: Beide Themen werden niemals fertig, haben einen finalen Zustand oder ein „Projektende“. […]

5 Kommunikationstipps für No-Code-Projekte – Ideen erfolgreicher umsetzen

Entwicklungs- und Bereitstellungszeiten signifikant beschleunigen, Kosten senken, Produktivität erhöhen: No-Code-Projekte zur Digitalisierung von Prozessschritten und die Entwicklung kleiner, praktischer Apps oder auch Bots bieten attraktive Potenziale. […]

Nach-Corona-Studie: Fast zwei Drittel der Berufstätigen in Bayern nutzten Chat-Dienste selten für den internen Austausch

Repräsentative Kantar-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC unter 1.003 Berufstätigen in Deutschland Jüngere Beschäftigte nutzen fast doppelt so häufig Chat-Dienste wie ältere, fast zwei Drittel der Berufstätigen in Bayern nutzen sie selten bzw. nie Annähernd zwei Drittel der unter 40-Jährigen sagen, dass digitale Tools auch langfristig die Produktivität steigern Berufstätige mit hohem Bildungsabschluss wünschen sich am stärksten flexible Arbeitsmodelle und klare Vorgaben vom Arbeitgeber […]

Von |2023-08-10T13:29:45+02:00Oktober 7th, 2020|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , |0 Kommentare

PowerApps und Low-Coding kommunikativ begleiten

Schöne, neue Arbeitswelt: Dank PowerApps, PowerAutomate, Power BI & Co. aus dem Microsoft 365-Baukasten können bislang manuelle oder auch dokumentenlastige Geschäftsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Zudem ermöglichen die Tools die Zusammenführung und Bearbeitung vielerlei Daten in einer integrierten Umgebung. […]

Jens Appelt verstärkt Strategy & New Business Unit bei HIRSCHTEC

Hamburg, 26. März 2020 – Ab dem 1. April 2020 unterstützt Jens Appelt als Senior Consultant Strategy & New Business das HIRSCHTEC-Team. Zu den Aufgaben des 46-Jährigen bei der Full-Service Agentur für digitale Arbeitsplätze gehören unter anderem die Beratung in und die Konzeption von Intranet- und „Digital Workplace“-Projekten für international tätige Unternehmen. […]

HIRSCHTEC gewinnt Peek&Cloppenburg und SCHMOLZ + BICKENBACH als Neukunden

Hamburg, 17. Januar 2019 – HIRSCHTEC startet mit gleich zwei namhaften neuen Kunden in das Jahr 2019: Mit Peek&Cloppenburg gewinnt die Full-Service Intranet Agentur ein führendes Unternehmen aus der Mode-, mit SCHMOLZ + BICKENBACH eines aus der Stahlbranche für sich. […]