Avatar, Maskottchen und Co.

Unsere Kunden sehen immer häufiger den Mehrwert, den die begleitende Kommunikation bei der Einführung eines Social Intranets oder Tools aus dem „Office 365“-Baukasten mit sich bringt. Warum? Weil der digitale Arbeitsplatz ein Erkennungsmerkmal und eine Story braucht. […]

HIRSCHTEC Analytics: Effizienzsteigerung am digitalen Arbeitsplatz

Insbesondere nach der kurzfristigen Einführung von „Digital Workplace“-Projekten ist stetes Augenmaß gefragt. Wer jetzt aus den Erfahrungen lernt, kann den digitalen Arbeitsplatz der Mitarbeitenden zukünftig effizient strukturieren und weiterentwickeln. […]

Digitale Achtsamkeit: Weniger Stress bei der virtuellen Zusammenarbeit

Hand aufs Herz: Wie viele Web-Meetings und Online-Besprechungen liegen hinter Ihnen? Ich bin froh, dass mir mit Microsoft 365 und Teams starke digitale Helfer zur Verfügung stehen. Wie wäre mein Arbeitsalltag anno 2020 wohl ohne sie zu stemmen gewesen? Dennoch spüre ich bei mir und anderen Erschöpfung und Müdigkeit.  Mit ein paar simplen Tricks und Gepflogenheiten, lassen sie sich bestimmt ein wenig reduzieren: […]

COYO und M365 – Is it a Match?

Lange Zeit galt das Intranet als Herzstück des digitalen Arbeitsplatzes. Besonders Social Intranets haben die letzten Jahre dominiert und im Fall von COYO*, frei nach dem hauseigenen Motto, eine digitale Heimat für das gesamten Unternehmen geschaffen. […]

HIRSCHTEC ist “Powell Software 2020 Partner of the Year” in DACH

Alle guten Dinge sind drei: Nach 2018 und 2019 wurde HIRSCHTEC gestern Abend bei der Global Digital Workplace Convention von Powell Software ein weiteres Mal als „Powell Software Partner of the Year“ ausgezeichnet. […]

Virtueller Advent mit Microsoft 365

Dieses Jahr ist vieles anders, auch die Weihnachtsfeier findet häufig gar nicht oder aber unter veränderten Vorzeichen statt. Sie möchten trotzdem ein wenig Wir-Gefühl erzeugen? […]

5 Kommunikationstipps für No-Code-Projekte – Ideen erfolgreicher umsetzen

Entwicklungs- und Bereitstellungszeiten signifikant beschleunigen, Kosten senken, Produktivität erhöhen: No-Code-Projekte zur Digitalisierung von Prozessschritten und die Entwicklung kleiner, praktischer Apps oder auch Bots bieten attraktive Potenziale. […]

Nur digitale Tools reichen nicht: Unternehmen, die digital fit sein wollen, brauchen eine hybride Arbeitsorganisation

In vielen Unternehmen mussten in den vergangenen Monaten – auch bedingt durch die Corona-Krise – sehr schnell und agil digitale Plattformen für die Zusammenarbeit eingeführt und hybride Arbeitsmodelle ins Leben gerufen werden. Damit hat die Krise die interne Digitalisierung in Unternehmen noch einmal deutlich beschleunigt. Doch allein mit der Einführung moderner, digitaler Arbeitsinstrumente ist es nicht getan. Vielmehr ist es so, dass mit der kombinierten Einführung neuer Tools und hybrider Arbeitsmodelle nun auch ganz neue Herausforderungen auf Unternehmen zukommen. […]

Strategie-Meeting, Jahres-Kick-off & Co.: Live-Events mit Microsoft Teams

Townhall-Meeting, Strategie-Konferenz, Führungskräfte-Tagung – corona-bedingt werden auch diese Event-Formate zumindest hybrid organisiert werden müssen. Mit Microsoft Teams lassen sich Live-Ereignisse gut aufsetzen und an ein großes Online-Publikum übertragen. […]

Nach-Corona-Studie: Fast die Hälfte der Berufstätigen in Baden-Württemberg will keine klaren Vorgaben für die Nutzung digitaler Tools

Repräsentative Kantar-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC unter 1.003 Berufstätigen in Deutschland Jüngere Beschäftigte nutzen fast doppelt so häufig Chat-Dienste wie ältere Annähernd zwei Drittel der unter 40-Jährigen sagen, dass digitale Tools auch langfristig die Produktivität steigern Mit Blick auf Baden-Württemberg zeigt sich: Berufstätige im Süden wünschen sich seltener klare Vorgaben dazu, welches digitale Tool sie für welchen Anwendungsfall nutzen sollen […]