Power Platform und Citizen Developer: Erfolgsfaktor Kommunikation

Power Apps, Power Automate, Power BI oder auch Flow – es ist faszinierend, mit welchen niedrigschwelligen Anwendungen Microsoft 365 rund um das Thema Prozessdigitalisierung und Business-Apps aufwartet. Der Oberbegriff hierfür lautet Power Platform. Diese „Dachmarke“ soll es Unternehmen ermöglichen, die Produktivität und Effizienz ihrer digitalen Prozesse durch den gezielten Einsatz und die Kombination der oben genannten Werkzeuge zu steigern. Auf dem Weg zur Digitalisierung spielen Software-Lösungen eine entscheidende Rolle – aber nicht nur: Unsere Marktübersicht „Digitaler Arbeitsplatz 2023“ hat gezeigt, dass Menschen die neuen Werkzeuge und Plattformen akzeptieren müssen. Eine aktuelle YouGov-Umfrage, durchgeführt im Auftrag von HIRSCHTEC und Haiilo, zeigt allerdings auch, dass viele junge Mitarbeitende oft nicht die passenden digitalen Werkzeuge an ihrem Arbeitsplatz vorfinden. Genau hier kann die Power Platform von Microsoft mit ihrer Simplizität und Flexibilität ansetzen, indem sie eine einfache Möglichkeit bietet, Mitarbeitende in die Digitalisierung einzubeziehen und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie wirklich brauchen. […]

5 Tipps für Microsoft Teams, die Ihnen die tägliche Nutzung erleichtern

Obwohl Microsoft Teams inzwischen schon für viele zum Standard-Tool bei der Arbeit im Mobile Office geworden ist, beschäftigen Fragen wie „Wie ändere ich den Hintergrund in Teams?“ noch immer viele Nutzerinnen und Nutzer. Diese und weitere Fragen, die in der täglichen Arbeit mit Microsoft Teams auftreten, möchte ich in diesem Beitrag daher gerne einmal beantworten. Lernen Sie, Microsoft Teams richtig zu nutzen. […]

Microsoft Lens & OneNote: Dreamteam für papierloses Arbeiten

  Das „papierlose Büro“ ist ein großes Schlagwort. Gerade in Zeiten von Heimarbeit und neuen Arbeitsmodellen braucht es smarte Lösungen, um das Scannen und digitale Verwalten von Dokumenten und Belegen auch jenseits des Büroarbeitsplatzes zu orchestrieren. Microsoft 365 wartet dabei mit einer großartigen Lösung auf: Microsoft Lens. […]

Was meine Führungskräfte-Fortbildung und User Adoption gemeinsam haben

  Der digitale Arbeitsplatz und die Team- und Mitarbeiterführung haben etwas gemeinsam: Beide Themen werden niemals fertig, haben einen finalen Zustand oder ein „Projektende“. […]

Microsoft Teams Updates: 4 Tipps, den Überblick zu behalten

Der „immergrüne“ digitale Arbeitsplatz: Die Cloud-Anwendungen von Microsoft 365 unterliegen einer permanenten Weiterentwicklung – in puncto Sicherheit, Design und Funktionsumfang. Teams & Co. verändern sich beinahe im Tagesrhythmus. Es ist sogar schon vorgekommen, dass während der Mittagspause Aktualisierungen wirksam geworden sind. […]

HIRSCHTEC überzeugt vier Neukunden in Österreich und Deutschland

Hamburg, 2. März 2021 – HIRSCHTEC, die Full-Service Agentur für digitale Arbeitsplätze, überzeugt vier Neukunden auf dem deutschen und österreichischen Markt und stärkt so weiterhin das Agenturgeschäft. Die Unternehmen kommen dabei aus so unterschiedlichen Branchen wie Medizintechnik, Energieversorgung, Lebensmittel und Bildung. […]

Top Secret!? Private Kanäle in Microsoft Teams

  Wer in Microsoft Teams private Kanäle anlegt, sorgt nicht nur für mehr Privatsphäre, sondern tut damit auch den Kolleginnen und Kollegen einen Gefallen. […]

Microsoft Teams Tags: So sorgen Sie für effiziente Kommunikation

  Sicherlich haben Sie auch schon einmal vor der Herausforderung gestanden, dass Sie Ihren Beitrag innerhalb eines Microsoft-Teams-Kanals einem gewissen Personenkreis übermitteln wollten, ohne gleich alle zu benachrichtigen oder jede Person einzeln zu markieren. Mit Tags geht das unkompliziert und schnell. […]

4 Tipps für virtuelle Workshops mit Microsoft Teams

Hybrides Arbeiten mit Menschen im Büro und in den eigenen vier Wänden hat sich vom Trend- zum Dauerthema entwickelt. Mittlerweile finden sogar mehrstündige Workshops als reine Remote-Veranstaltungen statt. […]

Wissenstransfer im Unternehmen – mit Microsoft 365

Wie wird digitale Fitness aufrechterhalten? Wie gelingt Know-how-Transfer im Zeitalter des verteilten Arbeitens? Wie wird verstreutes Wissen gebündelt, gut aufbereitet, transparent und für andere Menschen nutzbar? Microsoft 365 und andere Tools zum kollaborativen Arbeiten leisten hier wertvolle Dienste. […]