Arbeitsräume mit Zukunft – jetzt!
Haben Sie es bemerkt? Ein Begriff aus der Philosophie hat sich in unsere moderne Arbeitswelt eingeschlichen. Meist sprechen wir von „hybrider Arbeit“, „dezentraler Arbeit“ oder „verteilter Arbeit“. […]
Haben Sie es bemerkt? Ein Begriff aus der Philosophie hat sich in unsere moderne Arbeitswelt eingeschlichen. Meist sprechen wir von „hybrider Arbeit“, „dezentraler Arbeit“ oder „verteilter Arbeit“. […]
Nachhaltigkeit liegt uns bei HIRSCHTEC sehr am Herzen. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass auch zukünftige Generationen die Schönheit unserer Erde erleben und die große Artenvielfalt entdecken können. Deshalb unterstützen wir drei spannende Projekte, die sich stark für einen nachhaltigen Natur- und Umweltschutz engagieren. […]
Nicht zuletzt beschleunigt durch die Corona-Pandemie, bewegen sich die Veränderungen in der heutigen Arbeitswelt teilweise in ungewohnte Richtungen. Agiles und digitales Zusammenarbeiten (z. B. nach Scrum oder in Sprints) erfordert kürzere Reaktionszeiten. […]
Es war einmal eine Zeit, in der wussten nur wenige auf dieser Welt, dass es Coronaviren gibt. Dafür wussten damals die meisten arbeitenden Menschen, dass ihr Arbeitsplatz stets außerhalb der Wohnung lag. Später kam eine Zeit, in der Coronaviren weltweit ihr Unwesen trieben. Viele der arbeitenden Menschen gingen darum aus Infektionsschutzgründen häufig aus dem Homeoffice ihrem Job nach. Dieser von Viren erzwungene Wandel brachte den arbeitenden Menschen aus unterschiedlichen Gründen Vor- und Nachteile… Wäre dieser Text ein Märchen, käme jetzt eine Fee eingeschwebt, um die Pandemie zu beenden. Nehmen wir weiter an, die Fee hätte in der Feen-Schule etwas vom Philosophen Hegel begriffen, so würde sie aus dem alten Arbeits-Setting und der pandemiebedingten Homeoffice-Phase das Beste zum Wohle der arbeitenden Menschen synthetisieren. […]
Teil 1 der Blogreihe: Der „Digital Workplace“ hilft, die Arbeit zu erledigen. Jetzt. […]
Als soziales Netzwerk für das gesamte Unternehmen hat sich Yammer (heute Viva Engage) aus dem „Office 365“-Paket von Microsoft schon bei vielen Kunden bewährt. Insbesondere der niedrigschwellige Einstieg zum Schreiben von kurzen Beiträgen und Kommentaren lassen das Yammer-Netzwerk schnell wachsen. […]
Dass das alleinige Posten von Stellenanzeigen heutzutage nicht mehr ausreicht, um qualifizierte Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Begriffe wie „Fachkräftemangel“ und „War for Talents“ sind nicht nur in Personalabteilungen und Führungsetagen allgegenwärtig. Man spricht von einer Entwicklung eines Arbeitgebermarktes hin zu einem Bewerbermarkt, in dem sich die Bewerber in vielen Fachgebieten aussuchen können, wo sie arbeiten möchten. Besonders trifft dies den Mittelstand: Laut einer EY-Studie geben mehr als die Hälfte der Mittelständler an, Aufträge nicht annehmen zu können, da die geeigneten Fachkräfte fehlen. […]
Unternehmen agieren immer globaler. Die Folge: Eine einheitliche Plattform, die Mitarbeiter auf der ganzen Welt mit relevanten Informationen versorgt und den standortübergreifenden Dialog fördert wird zu einer der Hauptanforderungen in der internen Kommunikation von Unternehmen. Wie Mitarbeiter Informationen im Intranet wahrnehmen und strukturieren hängt dabei aber nicht nur von ihren persönlichen Vorlieben, sondern auch maßgeblich von ihrer Sprache und Kultur ab. Wo beispielsweise asiatische Nutzer besonders viel Wert auf Bebilderungen und Animationen legen, ist für Europäer eine eher sachliche und strukturierte Präsentation der Inhalte wichtiger. […]
Ob man sich in einem Unternehmen wohlfühlen wird, merkt man meist schon am ersten Arbeitstag. Im September 2017 habe ich mich für eine Stelle als Werkstudentin in der Unternehmenskommunikation von HIRSCHTEC beworben. Dabei hatte ich schon während meines ersten Besuchs in der Agentur ein gutes Gefühl. Mich beeindruckten sofort die offenen und hellen Büroräume und die lockere Atmosphäre zwischen den Mitarbeitern. […]
Ausweitung der Arbeit in die Freizeit? Elektronische Fußfessel durch mobiles Intranet? Pflicht zur 24/7-Bereitschaft? In unseren Intranet-Projekten hören wir viele Bedenken von Betriebsräten und Gremien der Mitbestimmung, die wir sehr ernst nehmen. […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen